18. August 2015 | 08:00 Uhr © TZ ÖSTERREICH Vorschau Wetter heute: Wechselhaft im ganzen Land So wird das Wetter heute in Ihrem Bundesland. Eine Luftmassengrenze liegt über dem Nordosten. Sie sorgt zeitweise für dichte Wolken mit Regen. Im Süden und Westen ist es erst freundlich, im Tagesverlauf bilden sich aber einige Schauer und lokal auch Gewitter. In den Landesteilen dazwischen überwiegt trockenes und zeitweise sonniges Wetter. Im Norden und Osten bläst mäßiger bis lebhafter West- bis Nordwestwind. Frühtemperaturen 10 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen zwischen 17 und 26 Grad mit den höchsten Werten bei längerem Sonnenschein.So wird das Wetter heute in Ihrem BundeslandWienEs bleibt noch unbeständig mit einzelnen Regenschauern besonders am Vormittag. Später geht die Schauerneigung etwas zurück und die Sonne kann sich durchkämpfen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 21 Grad.NiederösterreichEine Störungszone mit kompakter Bewölkung liegt über dem Nordosten und sorgt zeitweise noch für stärkeren Regen. Abseits davon ist es Richtung Westen und Süden wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern. Vor allem am Nachmittag kann die Sonne gebietsweise länger scheinen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 12 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 24 Grad.BurgenlandEs ist wechselnd bewölkt und leicht unbeständig. Zeitweise scheint aber die Sonne. Es weht teils lebhafter Nordwestwind, im Süden überwiegt schwacher Wind. Frühtemperaturen 15 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 25 Grad.SteiermarkDer Dienstag startet noch vielerorts bewölkt, lokal regnet es auch noch ganz leicht. Im Laufe des Vormittags lockern die Wolken dann überall auf und es wird zunehmend freundlicher und sonniger. Ein paar Schauer sind am Nachmittag und Abend dann aber speziell im Grenzgebiet zu Kärnten wieder möglich. Nach Frühwerten von 11 bis 16 Grad sind Maxima von 20 bis 25 Grad zu erwarten.OberösterreichAm Dienstag ist es unterschiedlich bewölkt, wobei sich die dichtesten Wolken im unteren Mühlviertel und im Zentralraum halten. Vor allem hier kann es auch zeitweise etwas regnen, während nach Westen und Süden zu öfter die Sonne scheint. Im Donauraum weht mäßig starker Westwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 12 und 16 Grad, die Höchstwerte erreichen 19 bis 23 Grad.KärntenTagsüber gibt es meist einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken. Der Vormittag verläuft dabei in Kärnten weitgehend trocken, im Laufe des Nachmittags entstehen dann aber ein paar zum Teil recht kräftige, gewittrige Regenschauer. Am geringsten bleibt die Schauerneigung im Klagenfurter Becken, ausschließen kann man einen Regenschauer aber nirgends. Die Temperaturen legen zu und steigen auf warme 21 bis 25 Grad an.SalzburgAm Dienstag lockern die anfangs noch recht dichten Wolken auf, letzte Regenschauer klingen ab. Zeitweise scheint die Sonne, meist bleibt es am Nachmittag trocken. Einzelne Regenschauer bilden sich nur in den südlichen Landesteilen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad, die Höchstwerte erreichen 19 bis 23 Grad.TirolAm Vormittag ist es in den meisten Regionen trocken und die Sonne setzt sich zeitweise gegen Nebel und Wolken durch. Am Nachmittag entstehen in der feuchten Luft wieder verbreitet Schauer. In Süd- und Osttirol können auch Gewitter dabei sein. Tiefstwerte: 9 bis 12 Grad. Höchstwerte: 19 bis 22 Grad.VorarlbergAm Vormittag setzt sich die Sonne zeitweise gegen die Wolken und den Nebel durch. In den meisten Regionen bleibt es trocken. In der feuchten Luft entstehen am Nachmittag ein paar Schauer. Tiefstwerte: 10 bis 13 Grad. Höchstwerte: 17 bis 21 Grad.