06. Juni 2016 | 07:42 Uhr

pano1.jpg © Panoramakamera Pyramidenkogel

Tages-Vorschau

Wetter heute: Viel Sonne, vereinzelt Gewitter

Tages-Vorschau: So wird das Wetter heute in Ihrem Bundesland.

Die Schauer- und Gewitterneigung lässt in vielen Landesteilen deutlich nach, oft überwiegt sogar der Sonnenschein. Im Westen und Südwesten entstehen vor allem im Bergland tagsüber aus Quellwolken wieder einige Regenschauer oder Gewitter. Der Wind legt etwas zu und weht bei Gewittern sowie im Osten teils etwas auflebend aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 7 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad.

So wird das Wetter heute in Ihrer Region

Wien
Der Tag bringt viel Sonnenschein und zeitweise wolkenlosem Himmel. Die wenigen Quellwolken tagsüber bleiben harmlos. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen um 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei 25 Grad.

Niederösterreich
Meist überwiegt der Sonnenschein, im Flachland ist es sogar stellenweise wolkenlos. Nennenswerte Quellwolkenbildung gibt es über dem Bergland, aber selbst hier ist die Schauer- und Gewitterneigung merklich geringer als zuvor. Der Wind weht schwach bis mäßig, ganz im Osten zeitweise auch lebhaft aus Nord bis Nordost. Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 25 Grad.

Burgenland
Oft scheint die Sonne nahezu ungestört. Etwas mehr Quellwolken gibt es im Süden, aber auch hier ist die Schauerneigung nur gering. Der Wind legt zu und weht mäßig, in exponierten Lagen auch lebhaft aus Nord bis Nordost. Frühtemperaturen 14 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 26 Grad.

Steiermark
Meist beginnt der Tag gering bewölkt, die Sonne scheint bereits zeitweise. Im Tagesverlauf entstehen über der Westhälfte des Landes neuerlich größere Quellwolken und nachfolgend gewittrige Regenschauer. Aus Osten gelangt aber schon etwas trockenere und stabilere Luft in die Steiermark, sodass hier die Schauerbereitschaft gering bleibt. Frühtemperaturen 10 bis 14 Grad, Höchstwerte 20 bis 25 Grad.

Oberösterreich
Am Montag lockern Frühnebelfelder und tiefe Restwolken über den Niederungen bald auf. Dann setzt sich verbreitet freundliches und sonniges Wetter durch. Quellwolken am Nachmittag können im Mühlviertel und im südlichen Bergland im Tagesverlauf Regenschauer bringen, im Flachland bleibt es größtenteils trocken. Tiefstwerte von 10 bis 14 Grad, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad.

Salzburg
Am Montag hält sich anfangs über den Niederungen Nebel oder Hochnebel, der aber rasch auflockert. Vorübergehend kommt dann die Sonne durch. Kurze Regenschauer sind überall noch möglich, einzelne kräftigere Gewittergüsse gibt es am Nachmittag in den Gebirgsgauen. Tiefstwerte von 7 bis 12 Grad, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad.

Kärnten
Meist beginnt der Tag gering bewölkt, die Sonne scheint bereits zeitweise in den Morgenstunden. Im Tagesverlauf entstehen über den Bergen neuerlich größere Quellwolken und nachfolgend vor allem in Oberkärnten auch einige gewittrige Regenschauer. Aus Osten gelangt aber schon etwas trockenere und weniger schaueranfällige Luft nach Kärnten. Frühtemperaturen 10 bis 14 Grad, Höchstwerte 20 bis 25 Grad.

Tirol
Mögliche flache Frühnebelfelder lichten sich rasch, es wird am Vormittag in ganz Tirol durchwegs sonnig. Nachmittags türmen sich teils mächtige Quellwolken auf und daraus sind lokale Regenschauer und auch Gewitter wahrscheinlich. Es wird eine Spür wärmer als zuletzt. Tiefstwerte: 7 bis 11 Grad. Höchstwerte: 20 bis 25 Grad.

Vorarlberg
Nach Auflösen der Frühnebelfelder wird es am Vormittag durchwegs sonnig. Nachmittags bilden sich teils mächtige Quellwolken und daraus sind lokale Regenschauer und auch Gewitter wahrscheinlich. Es wird eine Spür wärmer als zuletzt. Tiefstwerte: 7 bis 11 Grad. Höchstwerte: 20 bis 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter