21. Oktober 2015 | 07:18 Uhr

hohens1.jpg © Hohensalzburg

Vorschau

Wetter heute: Sonne, im Osten wechselhaft

Die Tages-Prognose: So wird das Wetter heute in Ihrem Bundesland.

Vom Tiroler Unterland ostwärts bis ins Nordburgenland ziehen noch einige Wolkenfelder über den Himmel und es gehen einzelne Regenschauer nieder. Dazwischen gibt es aber auch sonnige Abschnitte. Im Süden und äußersten Westen hingegen überwiegt nach Auflösung von Frühnebel meist der freundliche Wettercharakter. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand stellenweise auch recht lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 7 bis 13 Grad.

So wird das Wetter heute in Ihrem Bundesland:

Wien
Weiterhin ziehen viele Wolken über die Stadt, die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Mitunter tröpfelt oder regnet es auch leicht. Der Wind weht mäßig aus Nordwest. Frühtemperaturen um 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 11 Grad.

Niederösterreich
Zeitweise ziehen dichte Wolken durch und bringen gebietweise leichten Regen und einzelne Schauer. Dazwischen lockert die Bewölkung vor allem über dem Flachland auch immer wieder etwas auf. Die Schneefallgrenze steigt tagsüber auf etwa 1100 bis 1500m Seehöhe an. Der Wind weht mäßig, teils auch lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 4 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad.

Burgenland
Zeitweise scheint die Sonne, zeitweise ziehen aber vor allem über die nördlichen Landesteile auch einige Wolkenfelder und dabei kann es mitunter kurz regnen. Der Wind weht mäßig, stellenweise recht lebhaft aus Nordwest. Frühtemperaturen 4 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 14 Grad.

Steiermark
Am Mittwoch im Mur- und Mürztal sowie im Süden nach Auflösung lokaler Nebelfelder recht sonnig und nur am Nachmittag vorübergehend ein paar dichtere Wolkenfelder. Stärker bewölkt und auch deutlich kühler bleibt es zwischen Schladming und Mariazell, stellenweise ist hier bis Mittag geringfügig Niederschlag zu erwarten. Schnee fällt oberhalb von 900 bis 1100 m Höhe. Mäßiger Nordwind. Frühtemperaturen -1 bis 4 Grad, Nachmittagswerte von Nord nach Süd 6 bis 14 Grad.

Oberösterreich
Am Mittwoch halten sich von Beginn an dichte Wolken mit gelegentlichem Regen, meist länger trocken bleibt es im Mühlviertel und im Flachland. Am Nachmittag klingt der Niederschlag im Süden immer mehr ab und die Bewölkung beginnt allmählich aufzulockern, vor allem im Alpenvorland. Frühtemperaturen: 2 bis 6 Grad, Höchstwerte: 6 bis 11 Grad.

Salzburg
Am Mittwoch halten sich wiederum im Norden einige dichte Wolkenfelder mit etwas Regen, welcher aber im Laufe des Vormittags abklingt. Im Bereich der Tauern und im Lungau ist bis auf lokale Nebelfelder oft mit Sonnenschein zu rechnen, hier bleibt es trocken. Am Nachmittag lockern die Wolken auch im Norden zunehmend auf. Frühtemperaturen: -3 bis 5 Grad, Höchstwerte: 6 bis 11 Grad.

Kärnten
Nach Auflösung von Frühnebelfeldern ist es in Kärnten meist sehr sonnig. Im Tagesverlauf können von Norden her aber ein paar Wolken durchziehen, welche den Sonnenschein regional etwas trüben können. Teilweise weht wieder mäßiger Nordwind. Nach einer kalten Nacht mit Tiefstwerten zwischen -4 und 2 Grad steigen die Temperaturen tagsüber auf 9 bis 14 Grad.

Tirol
Im Außerfern und im Unterland halten sich recht zähe, hochnebelartige Wolken. Es bleibt weitgehend trocken. Im Oberland und im mittleren Inntal ist die Sonne häufiger zu sehen. In Süd- und Osttirol sorgt schwacher Nordföhn für durchwegs sonnige Wetterverhältnisse. Tiefstwerte: -1 bis 4 Grad. Höchstwerte: 6 bis 10 Grad.

Vorarlberg
Sonnenschein hochnebelartige Wolkenfelder wechseln sich ab. Es bleibt aber im ganzen Land trocken. Am freundlichsten wird es im Montafon. Tiefstwerte: -1 bis 4 Grad. Höchstwerte: 7 bis 10 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Im Zuge einer Kaltfront kommt es besonders entlang der Alpennordseite bis zum Wiener Becken sowie im Nordwesten zu dichter Bewölkung und teils schauerartigem Regen. Außerdem frischt der Wind aus West bis Nord für ein paar Stunden lebhaft bis kräftig auf. Die Schaueraktivität kann vor allem in Nordstaulagen bis weit in den Abend hinein andauern, dabei sinkt die Schneefallgrenze von West nach Ost auf ca. 1700 bis 1000m Seehöhe. Abseits der Berge reißt die Bewölkung am Nachmittag wieder auf, und zeitweise scheint dann auch die Sonne. Auf der Alpensüdseite bringt der Frontausläufer zumindest einzelne Schauer, vereinzelt auch Gewitter mit kräftigen Nordwindböen. Die Höchsttemperaturen sind zwischen 12 und 22 Grad angesiedelt, wobei in der Nordhälfte die Temperaturen bereits rückläufig sind und nach Sonnenuntergang meist rasch in den einstelligen Bereich wechseln. Heute Nacht: In der Nacht kommt es vor allem in einigen Nordstaulagen der Alpen noch zu einigen Regenschauern, die Schneefallgrenze sinkt stellenweise bis auf rund 1000m Seehöhe, ehe die Niederschlagstätigkeit auch dort weitgehend abklingt. Im übrigen Österreich ist es meist aufgelockert bewölkt, mancherorts sogar vorübergehend sternenklar. Der Wind weht meist nur noch schwach bis mäßig, vorzugsweise aus Nordwest bis Nordost. Am Alpenostrand bläst aber teils anhaltend lebhafter Nordwestwind. Die Temperaturen gehen auf ca. 9 bis 2 Grad zurück.
mehr Österreich-Wetter