13. November 2015 | 06:48 Uhr © Webcam Pyramidenkogel Vorschau Wetter heute: Sonne bringt bis zu 20 Grad Tages-Vorschau: So wird das Wetter heute in Ihrem Bundesland. Am Vormittag halten sich in manchen Tälern und Becken Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst ist es überwiegend sonnig. Im Tagesverlauf ziehen von Südwesten her einige dichtere Wolken auf. Niederschläge bringen diese aber vorerst keine. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis West. Erst am Abend kann der Westwind vor allem im Donauraum, im Wiener Becken und am Alpenostrand bereits spürbar aufleben. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 9 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 20 Grad. So wird das Wetter heute in Ihrem Bundesland:WienZunächst können sich über der Stadt einige Nebel- und Hochnebelschwaden bemerkbar machen, dann setzt sich vorübergehend recht sonniges Wetter durch. Später werden vermehrt Wolkenfelder erwartet, und die Sonne scheint nur noch hin und wieder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost, gegen Abend kommt allerdings lebhafter Westwind auf. Frühtemperaturen um 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen bei rund 14 Grad.NiederösterreichBis hinein in den Vormittag halten sich öfter Nebel oder Hochnebel, dann kommt vielerorts die Sonne durch. Im Tagesverlauf ziehen jedoch immer mehr Wolken auf. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Südost, später aus West. Am Abend kann der Westwind vor allem im Donauraum bereits merklich aufleben. Frühtemperaturen 0 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad.BurgenlandBesonders im Süden gibt es anfangs häufig Nebel, nach und nach kommt aber die Sonne fast überall durch. Im Tagesverlauf erreichen dann ein paar dichtere Wolkenfelder den Norden. Es bleibt trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus Südost bis Südwest. Frühtemperaturen zwischen 4 und 8, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 16 Grad.SteiermarkAm Freitag wird es in den meisten Regionen nochmals freundlich und mild. Frühnebelfelder und Hochnebel lösen sich meist noch am Vormittag auf, nur im Südosten könnte es schon etwas länger dauern. Tagsüber ziehen einige Wolken in hohen Schichten durch. Frühwerte -1 bis 9 Grad, die Nachmittagstemperaturen steigen auf 15 bis 20 Grad an.OberösterreichAm Freitag liegen über den Niederungen am Vormittag gebietsweise Hochnebelfelder, sonst scheint neben einigen hohen Wolken vorerst häufig die Sonne. Am Nachmittag und Abend werden die Wolken von Westen her allmählich dichter, es bleibt aber noch durchwegs trocken. Der Westwind legt am Abend zu. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 0 und 6 Grad, die Höchstwerte erreichen 13 bis 19 Grad.SalzburgAm Freitag ist der Flachgau am Vormittag anfällig für Hochnebelfelder, sonst scheint neben einigen hohen Wolken vorerst häufig die Sonne. Im Lauf des Nachmittags werden die Wolken von Westen her allmählich dichter, es bleibt aber noch durchwegs trocken. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -3 und +5 Grad, die Höchstwerte erreichen 14 bis 19 Grad.KärntenIn den Tal- und Beckenlagen hält sich verbreitet Frühnebel, der sich vor allem in Unterkärnten gebietweise als zäh erweisen kann. Abseits der Nebelregionen verläuft der Tag hingegen sonnig. Ungetrübt ist der Sonnenschein jedoch nicht, denn es ziehen auch einige hochliegende Wolkenfelder durch, die meisten am Morgen sowie im Laufe des Nachmittags. Je nach Nebel und Sonne werden 12 bis 19 Grad erreicht.TirolDer Freitag startet wieder gering bewölkt oder klar und mancherorts leicht frostig, vor allem wieder in Kaltluftseen, welche während der Nacht entstanden sind. Es geht sich tagsüber in ganz Tirol noch einiges an Sonne aus, auch wenn zeitweise etwas mehr höhere Bewölkung aufzieht. In der Nacht auf Samstag nähert sich Nordtirol mit auflebendem Nordwestwind eine schwache Kaltfront und unterbricht das stabile Herbstwetter. Tiefstwerte: -1 bis 7 Grad. Höchstwerte: 12 bis 17 Grad.VorarlbergDer Freitag startet in den klassischen Nebelorten zwischen Bodensee, Bregenz und Feldkirch wieder mit Nebel oder Hochnebel, die Obergrenze bleibt bei rund 600m. Sonst beginnt der Tag noch gering bewölkt, es geht sich tagsüber noch einigermaßen sonniges Wetter aus, auch wenn zeitweise etwas mehr Wolken durchziehen. Auch der Nebel oder Hochnebel im Norden dürfte nachmittags verschwinden. In der Nacht auf Samstag nähert sich mit auflebendem Nordwestwind eine schwache Kaltfront und unterbricht das stabile Herbstwetter. Tiefstwerte: 2 bis 7 Grad. Höchstwerte: 10 bis 15 Grad.