02. September 2016 | 07:38 Uhr © Webcam Stadt Graz Prognose Wetter heute: Der Sommer geht weiter Tages-Vorschau: So wird das Wetter heute in Ihrer Region. Nach Auflösung lokaler Nebelfelder scheint vielfach die Sonne. Bewölkung ist in Form von zumeist durchziehenden hohen, ausgedehnten Wolkenfeldern sowie von anwachsenden Quellwolken über dem Bergland anzutreffen. Schauer bleiben auch dort eher selten. Insgesamt überwiegt aber neuerlich der freundliche und auch sommerlich warme Wettercharakter. Schwach windig, am Alpenostrand auflebender Westwind. Frühtemperaturen je nach Wind 10 bis 19 Grad. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad.So wird das Wetter heute in Ihrer Region:WienGanztägig überwiegt die veränderliche Bewölkung, über längere Phasen ist es aber auch gering bewölkt und damit recht sonnig. Teils lebhafter Wind aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 16 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen bis 28 Grad.NiederösterreichÜber dem östlichen Flachland bleibt es insgesamt gering bewölkt, nach Westen zu veränderlich, phasenweise auch stärker bewölkt. Regenschauer sind auch im Bergland selten. Zeitweise lebhafter Westwind am Alpenostrand. Frühtemperaturen 10 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen bis zu 28 Grad.BurgenlandInsgesamt ist es recht sonnig mit zumeist durchziehenden, hohen Wolkenfeldern. Im Nordburgenland lebt der Westwind zeitweise auf. Frühtemperaturen 16 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen bis 29 Grad.SteiermarkDer Freitag verläuft teils sonnig und spätsommerlich warm mit einigen hohen Wolken, aber auch mit Quellungen über dem Bergland am Nachmittag. Damit besteht lokales Schauerrisiko. Frühwerte 11 bis 16 Grad, Höchsttemperaturen 23 bis 28 Grad.OberösterreichHeute ist es zunächst noch teils stärker bewölkt oder nebelig-trüb. Bald setzt sich aber im ganzen Land freundliches und oft sonniges Wetter durch. Im Tagesverlauf entsteht über dem Berg- und Hügelland vermehrt Quellbewölkung, einzelne kurze Regenschauer sind am ehesten im unteren Mühlviertel möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 23 und 27 Grad.SalzburgDer Freitag beginnt mit einigen Restwolken oder lokalen Nebelfeldern, da und dort ist am Morgen noch mit letzten Schauern in den Nordalpen zu rechnen. Nach und nach setzt sich aber trockenes und sonniges Wetter durch, im Gebirge mischen dabei wiederholt Quellwolken mit. Frühwerte: 8 bis 15 Grad, Höchsttemperaturen: 22 bis 26 Grad.KärntenNebelfelder über den Niederungen lösen sich bald auf und dann gestaltet sich das Wetter überwiegend sonnig. Nachmittags bilden sich ausgehend über den Bergen wieder einige größere Quellwolken, Regenschauer bleiben aber die Ausnahme. Frühwerte 12 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 27 Grad.TirolNach Auflösung von eventuellem Hochnebel oder Nebel ist es rasch überall sehr sonnig. Untertags bleibt es bei harmloser Quellbewölkung und ein paar Wolkenfeldern, die in hohen Schichten über den Bergen durchziehen. Die Gewitterneigung ist sehr gering. Tiefstwerte: 11 bis 13 Grad. Höchstwerte: 20 bis 26 Grad.VorarlbergNach der Auflösung von eventuellem Nebel und Hochnebel ist es oft sehr sonnig. In höheren Luftschichten ziehen harmlose Wolkenfelder durch. Es bilden sich kaum Quellwolken und damit sind auch Schauer und Gewitter am Nachmittag oder Abend unmöglich. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad. Höchstwerte: 22 bis 26 Grad.