29. Mai 2022 | 00:00 Uhr

Hitze © Getty

Heftige Gewitter in drei Bundesländern

Wetter extrem: Heute Schnee, dann 33 Grad

Jetzt bekommen wir stürmische Atlantikluft. Ab Mitte der Woche kommt die Hitze.

Prognose. Die Saison der Hitzegewitter ist angelaufen. Am Freitag sorgten im Süden Österreichs heftige Unwetter für zahlreiche Einsätze.

Auto eingeschlossen. In Jennersdorf wurde ein Auto von Wassermassen eingeschlossen. Der Lenker wurde von der Feuerwehr gerettet.

Straßen unpassierbar. In Kärnten waren die Hotspots Krumpendorf, Pörtschach, Moosburg, Feldkirchen und Friesach. Bis zu 100 Liter Regen fielen pro Quadratmeter, Bäume wurden umgeknickt und machten Straßen unpassierbar.

Muren. Kleinräumige Überschwemmungen und Vermurungen gab es in der Steiermark (Gemeinden Gnas und Bad Gleichenberg).

Schnee. Auch heute bleibt es noch kühl (max. 20 Grad) mit Regen. Auf 1.500 Metern schneit es sogar.

Hitze. Ab Wochenstart wird es wärmer. Am Donnerstag wird es wieder ein richtiger Sommertag mit bis zu 33 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Auch am Freitag geht es unbeständig weiter und die Temperaturen steigen nur langsam an. Von Vorarlberg bis nach Unterkärnten scheint in den Morgenstunden noch vermehrt die Sonne. Allmählich ziehen aber auch hier, wie in den übrigen Regionen, vermehrt Wolken und Regenschauer auf. Am kräftigsten regnet es von Innsbruck bis ins Mostviertel. Im Tagesverlauf werden im gesamten Land sonnige Abschnitte immer häufiger. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald teils lebhaft, aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter