01. Dezember 2016 | 11:35 Uhr

weißensee7.jpg © Webcam Weißensee

Kärnten

Weißensee: Warten auf das Eis beginnt

Spielen Wind und Wetter mit, könnte die Eislaufsaison Ende des Monats starten.

Mit den Minusgraden beginnt am Weißensee das Warten auf das Eis. In den Buchten hat sich schon eine kleine Eisschicht gebildet, doch bis der See zufriert, wird es noch dauern. "Wir sind froh über die derzeitigen tiefen Temperaturen - am Wasser ist es ja noch kälter -, dennoch müssen wir noch Geduld haben, bis sich eine richtige Eisschicht am See zu bilden beginnt", sagt der Eismeister vom Weißensee, Norbert Jank. Wetter und vor allem Wind müssen mitspielen. "Wichtig ist, dass die minusgrade bleiben", so Jank.

Eislaufen

Der Experte rechnet damit, dass der Weißensee Mitte Dezember zuzufrieren beginnt. Wann es dann in der heurigen Saison zum ersten mal so weit sein wird, um Eislaufen zu können, kann derzeit noch nicht gesagt werden. "Wir hoffen, dass es rund um Weihnachten funktioniert", erklärt der Eismeister.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Zur Wochenmitte bringt eine Kaltfront zunächst viele Wolken und verbreitet Regen. Diese fallen vor allem in den südlichen Landesteilen teils kräftig aus. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke von Nordwesten auf und in rascher Folge wechseln sich Wolken und Sonne ab. Dabei gibt es weiterhin lokale Regenschauer. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden eher schwach, aus Südwest bis Nord. Frühtemperaturen 11 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter