29. Juli 2025 | 09:00 Uhr © Getty Images (Symbolbild) Schutzwände Wassermassen: Schärding aktiviert Hochwasserschutz Nach einer regenreichen Nacht sind in Oberösterreich viele Flüsse stark angestiegen, besonders im Süden des Bundeslands. Laut dem Hydrographischen Dienst gab es im Salzkammergut, der Pyhrn-Priel-Region und der Eisenwurzen stark ansteigende Wasserstände. Laut "ORF Oberösterreich" entspannte sich die Lage inzwischen wieder etwas. Anders sieht es laut dem Bericht entlang der größeren Flüsse wie Inn und Salzach aus: Dort steigen die Pegel weiterhin an, besonders bis in den frühen Nachmittag hinein. Hochwasserschutz aufgebaut In Schärding wurde bereits am Dienstagmorgen der mobile Hochwasserschutz aufgebaut. Obwohl laut Prognosen keine Warngrenzen überschritten werden sollen, bleibt die Lage angespannt. Die Behörden beobachten die Entwicklung genau und bereiten sich auf weitere Maßnahmen vor, berichtet "ORF Oberösterreich". Auch in anderen Teilen Oberösterreichs kam es zu wetterbedingten Zwischenfällen. In Vorchdorf (Bezirk Gmunden) trat eine Wehranlage an der Alm über. Die Feuerwehr konnte jedoch ein angrenzendes Sägewerk rechtzeitig vor Überflutung schützen. In Steyr hat sich die Situation am Dienstagmorgen erneut verschärft.