07. Juni 2023 | 12:49 Uhr

Regenbogen © Getty

Vorhersage

Warm mit Regen und Gewitter: Wetter bleibt bis Montag chaotisch

Das Wetter präsentiert sich über das verlängert Wochenende weiter von seiner unbeständigen Seite.

Bis Samstag sorgt ein Tiefdruckzentrum für Regenschauer und Gewitter im Osten und Süden Österreichs. Dann ziehen die Gewitter laut Geosphere Austria weiter in Richtung Westen. Die Temperaturen bleiben tagsüber jedoch stets warm. Für Montag sind sogar Höchstwerte von bis zu 29 Grad angesagt.

Donnerstag

Das Tiefdruckzentrum kommt am Donnerstag laut Geosphere besonders in höheren Schichten über Österreich zu liegen. Damit bilden sich bereits während der Morgenstunden im Süden und Osten erste Gewitter und Schauer. Tagsüber breitet sich die Gewittertätigkeit beinahe auf das ganze Bundesgebiet aus, lokal sind abermals ergiebige Niederschlagsmengen zu erwarten. Die Sonne zeigt sich überall nur zwischendurch. Es kommt zu Tageshöchsttemperaturen von 22 bis 27 Grad, besonders warm soll es im Westen werden.

Freitag

Das Tiefzentrum in hohen Schichten zieht am Freitag nach Osten ab und kommt zu Ende der Arbeitswoche über Ungarn zu liegen. Erneut ist die Osthälfte Österreichs ab den Morgenstunden von kurzen Schauern- und Gewittern betroffen. Die Geosphere prognostiziert lokal auch größere Regenmengen. Nach Westen zu gibt es höchstens über den Bergen wenige, isolierte Schauer und etliche Sonnenstunden. Es sind Tageshöchsttemperaturen von 22 bis 28 Grad zu erwarten.

Samstag

In der Westhälfte überwiegt am Samstag bis in den Nachmittag hinein der Sonnenschein, ansonsten ist es nur regional zeitweise sonnig. Am Nachmittag kommt es dann zu einigen Regenschauern und Gewittern, mit Schwerpunkt im Süden und Osten. Prognostiziert werden Höchstwerte zwischen 23 und 28 Grad mit Spitzen im Westen.

Sonntag

Sonnig bleibt es am Sonntag weiter im Westen, in der Osthälfte gibt es mehr Wolken mit vereinzelten Sonnenstunden. Am Nachmittag sind dann auch einzelne Gewitter möglich, dann auch über den Bergen im Westen des Landes. Erneut erwarten die Meteorologen zwischen 23 bis 28 Grad mit den höchsten Temperaturen in Vorarlberg.

Montag

Montagfrüh gibt es Nebelfelder in den Alpentälern, im Süden auch noch einige Restwolken, diese lösen sich aber tagsüber auf und werden durch die Sonne abgelöst. Am Nachmittag entstehen über den Bergen vom Arlberg bis zu den Niederen Tauern einige Quellwolken aus denen sich bis zum Abend stellenweise Regenschauer oder Gewitter entwickeln, großteils soll es aber trocken bleiben. In Ober- und Teilen Niederösterreichs kann der Wind etwas aufleben. Die Tageshöchsttemperaturen bleiben bei 22 bis 29 Grad, mit Höchstwerten im Westen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im W Schneefall, sonst etwas Sonne, -2/+3°

Es überwiegen meist dichte Wolkenfelder und von Westen her werden Schnee und Schneeregen immer häufiger. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 300 und 600m Seehöhe. Weiter im Osten und Südosten zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern noch zwischendurch kurz die Sonne, ehe auch hier dichte Wolken vorherrschen. In der Osthälfte ist aber nur regional etwas Niederschlag zu erwarten, nach Nordosten zu bleibt es oft trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, an der Alpennordseite mitunter lebhaft aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag ist es bis auf den äußersten Osten und Nordosten verbreitet dicht bewölkt. Von Vorarlberg bis nach Kärnten ist mit leichtem Schneefall bis in tiefe Lagen zu rechnen. Dieser breitet sich bis in die frühen Morgenstunden weiter östlich aus. Nur ganz im Norden und Osten bleibt es meist trocken. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus West bis Nord. Tiefsttemperaturen minus 8 bis plus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter