08. Jänner 2022 | 08:22 Uhr

Schnee Winter Wetter © APA/EXPA/JFK

Neuschnee im Anmarsch

Wann und wo es heute schneit

Von Westen her breiten sich Wolken aus, die einige Schneeschauer bringen.

Zunächst fallen vor allem im Osten aus kompakter Bewölkung noch ein paar Schneeflocken. Außerdem breiten sich von Westen her entlang der Alpennordseite Wolken aus, die einige Schneeschauer bringen. In tiefen Lagen sind auch Schneeregenschauer dabei. Dazwischen lockert es gelegentlich auf. Weitgehend trocken bleibt es im Süden und tagsüber auch im Osten. Am häufigsten scheint die Sonne abseits zäher Nebelfelder an der Alpensüdseite. Der Wind dreht in der Nordhälfte vorübergehend auf West, frischt aber nur abschnittsweise vorübergehend mäßig auf. Frühtemperaturen minus 12 bis minus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 3 bis plus 4 Grad.

Die Detailprognose für Ihr Bundesland

Wien: Anfangs ziehen dichte Wolkenfelder durch, die Bewölkung bringt auch noch ein paar Schneeflocken. Bald lockert es aber auf und die Sonne zeigt sich. Am späteren Nachmittag kommen wieder mehr Wolken auf, die Niederschlagsneigung steigt aber nur geringfügig. Der Wind weht vorerst überwiegend schwach aus Südost, bevor er im Nachmittagsverlauf auf West dreht und in den höheren Lagen etwas auflebt. Frühtemperaturen um minus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen um plus 2 Grad.

Niederösterreich: Erst ziehen einige kompakte Wolkenfelder durch, sie bringen gebietsweise leichte, unergiebige Schneefälle. Bald lockert es wieder öfter auf und die Sonne zeigt sich. Am Nachmittag werden die Wolken noch einmal dichter, kurze Schnee- oder Schneeregenschauer sind dann am ehesten in den westlichen Landesteilen möglich. Der Wind kommt erst schwach aus Südost und dreht im Tagesverlauf auf West. Im westlichen Donauraum und im Wienerwald frischt er dazu mäßig auf. Frühtemperaturen minus 8 bis minus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 4 Grad.

Burgenland: Einige kompakte Wolkenfelder machen sich besonders in der ersten Tageshälfte im Norden bemerkbar. Mehr als ein paar Schneeflocken fallen daraus aber kaum. Ansonsten ist es insgesamt freundlich bei Sonne und Wolken. Der Wind weht nur schwach, vorwiegend kommt er aus Südost. Frühtemperaturen minus 7 bis minus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen nur 0 bis plus 3 Grad.

Oberösterreich: Der Samstag startet mit vielen Wolken. Bis über Mittag ist zeitweise mit Schneeschauern zu rechnen, in tiefen Lagen mischen sich mitunter auch ein paar Regentropfen dazu. Die Mengen sind aber eher unergiebig. Länger trocken bleibt es speziell im Zentralraum. Am Nachmittag setzt sich trockenes Wetter durch und die Wolken lockern auf. Der Westwind weht lebhaft bis stark und somit eisig kalt mit Spitzen bis 50 km/h. Tiefsttemperaturen: -9 bis -2 Grad, Höchstwerte: -1 bis +3 Grad.

Salzburg: Am Samstag schließen sich inneralpine Sonnenfenster meist bald und von Westen her ziehen zeitweilige Schneeschauer auf. Am ehesten trocken bleibt es dabei im Lungau. Am Nachmittag setzt sich bald trockenes Wetter durch und die Wolken machen rasch der Sonne Platz. Es weht lebhafter und somit eisig kalter Wind aus West. Tiefsttemperaturen: -14 bis -3 Grad, Höchstwerte: -4 bis 3 Grad.

Steiermark: Am Samstag ziehen Wolken über die Steiermark, die Sonne zeigt sich nur zeitweise. Am meisten scheint sie noch in den südlichen Landesteilen. Um Mittag herum tanzen in der nördlichen Obersteiermark ein paar Schneeflocken vom Himmel. Am Nachmittag macht sich insbesondere in höheren Lagen Nordwestwind bemerkbar. Es bleibt kalt. Frühtemperatur: -13 bis -4 Grad, Tageshöchstwerte -2 bis 3 Grad.

Kärnten: Am Samstag ziehen immer wieder ausgedehnte Wolken über Kärnten hinweg. Zwischendurch gibt es aber auch recht verbreitet länger sonnige Phasen. Im Klagenfurter Becken kann sich der Hochnebel neuerlich als zäh erweisen. Mit Höchstwerten um oder knapp unter 0 Grad bleibt es kalt.

Tirol: Vormittag ist in Nordtirol und am Osttiroler Tauernkamm mit leichten Schneeschauern zu rechnen, die Wolkendecke bricht aber mit auffrischendem Westwind bereits auf. Am Nachmittag dürfte es trocken und durchwegs sonnig sein. Gegen Abend trübt es von Westen her erneut ein. Tiefstwerte: -9 bis -4 Grad, teilweise kälter in höheren Tälern und in Osttirol, Höchstwerte: -3 bis +2 Grad.

Vorarlberg: Vormittag ist mit leichten bis mäßigen Schneeschauern zu rechnen, die Wolkendecke bricht aber mit auffrischendem Westwind bereits auf. Nachmittags dürfte es trocken und durchwegs sonnig sein, ehe es gegen Abend erneut eintrübt. Tiefstwerte: -7 bis -3 Grad, in höheren Tälern teilweise kälter, Höchstwerte: -1 bis +3 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Wolken und Hochnebel, im W Regen. 6/17°

Im Westen überwiegen die Wolken und in Vorarlberg regnet es auch zeitweise. Im Laufe des Nachmittags ziehen von Westen hohe und mittelhohe Wolken über alle Landesteile und vor allem im Norden kann es dabei auch einige Regentropfen geben. Der Wind weht schwach bis mäßig, im äußersten Osten, am Alpenostrand und im Hochgebirge vereinzelt auch lebhaft aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Im Süden und Westen gibt es zu Beginn der Nacht noch Auflockerungen, dort trübt es sich aber immer mehr ein, meist bleibt es aber noch trocken. Zudem bläst regional Südföhn. Im Norden, Osten und Südosten hingegen lockern die Wolken in der Nacht auf und Nebel- oder Hochnebelfelder breiten sich in den Niederungen aus. Der Wind weht dort nur schwach. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 4 und 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter