24. Mai 2016 | 16:51 Uhr

schneefall.jpg © panorama-blick.at

Wetter spielt verrückt

Wahnsinn! Jetzt schneit es sogar im Mai

Bibber-Wetter mitten im Mai und auf 1.200 Metern fiel jetzt sogar Neuschnee!

Heftige Überschwemmungen mit Murenabgängen im Osten. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee und dichte Wolken im Westen. Letztes Wochenende eine Hitzewelle mit bis zu 32,2 Grad. Nächstes Wochenende dann wieder Mega-Sonnenschein und bis zu 32 Grad im Osten! Verrückter als das aktuelle Mai-Wetter kann es wohl wirklich nicht mehr werden! Die Hintergründe:

Gerade einmal ein Grad in der Früh in Lech am Arlberg

Schuld an dem aktuellen Jo-Jo-Wetter ist der ständige Wechsel von Hoch- und Tiefdruckgebieten. Erst brachte uns Hoch Reimar Super-Sonne, dann kühlten uns die Tiefdruckgebiete Barbara und Chrissy ab.

Die Folge: Gestern um acht Uhr früh kletterten die Temperaturen in Lech am Arlberg gerade einmal auf 1 Grad, und vielerorts fiel im Westen sogar Schnee. Und das gar nicht wenig.

Schneefallgrenze gerade einmal bei 1.200 Metern

„Teilweise kamen zwischen 40 und 50 Zentimeter zusammen“, erklärt Wetter-Experte Harald Seidl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Die Schneefallgrenze sank kurzfristig sogar auf gerade einmal 1.200 Meter.

Damit ist es aber heute schon wieder vorbei. Die Wolkendecke lockert wieder auf, im Laufe des Tages setzt sich immer mehr die Sonne durch. Die Temperaturen klettern wieder auf bis zu 24 Grad.

Wetter bessert sich, aber Gewittergefahr bleibt

Am Feiertag wird es dann noch sommerlicher, ab dem Nachmittag sind dann aber wieder Regenschauer möglich. Ebenso prognostiziert der Meteorologe Harald Seidl für das gesamte Wochenende: „Das Temperaturniveau steigt zwar wieder, aber eine kleine Gewitterneigung wird immer bleiben.“

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Im W sonnig, im O Wolken, 5/14°

In Becken und Tälern startet der Tag mit zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel, außerhalb der Nebelgebiete ist es im Westen und Süden sonnig. Von Oberösterreich ostwärts sowie am Alpenostrand und in Teilen der Steiermark gibt es neben lokalem Nebel außerdem teils dichte Wolkenfelder. Diese bringen vor allem im Wiener Becken sowie in Teilen des Burgenlands und der Oststeiermark noch einige kurze Regenschauer. Oft erst am Nachmittag werden die Wolken langsam dünner und lassen etwas Sonne durch. Generell ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter