02. November 2015 | 07:50 Uhr

herbst_getty.jpg © Getty Images

Wetter-Experten:

Wärmster November-Start aller Zeiten

Hoch »Tomoka« bringt uns Temperaturen bis 22 Grad.

Bereits zum Halloween-AllerheiligenWochenende kletterte das Thermometer auf 20 Grad. Verantwortlich dafür ist das Hoch "Tomoka" über Mitteleuropa, das von mehreren Tiefs über dem Atlantik und Osteuropa praktisch in seiner Position fixiert wird.

Jedes Jahr gibt es neue Temperatur-Rekorde

Warmluft über Russland hatte bereits 2013 für einen Rekord-November gesorgt, der ein Jahr darauf gleich getoppt wurde: 3,8 Grad lag die Quecksilbersäule über dem vieljährigen Temperatur-Mittel. Damit gab es den wärmsten November seit dem Beginn der Messungen im Jahre 1767. In den Landeshauptstädten lag an keinem einzigen Tag Schnee (im Mittel sind es zwischen zwei und fünf Tage). Und für heuer prophezeien die Meteorologen überhaupt den wärmsten November aller Zeiten: "Im langjährigen Durchschnitt werden Temperaturen zwischen 3 und 12 Grad erreicht. Heuer werden wir deutlich darüber liegen."

Bis zu 22 Grad.
Einen Vorgeschmack auf ein "Summer Feeling" im Herbst bringt bereits diese Woche: Heute sind stellenweise bis zu 22 Grad angesagt, auch morgen bleibt uns der Hochdruckeinf luss erhalten (bis 20 Grad). Mittwoch (bis 19 Grad), Donnerstag (bis 18 Grad) und Freitag (bis 17 Grad) lassen die Sonnenhungrigen ebenso jubeln.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im Bergland später Schauer. 7/23°

Es dominiert weiterhin der Hochdruck über Österreich. Nur im Westen und den Bergen bilden sich am Nachmittag erneut lokal Regenschauer oder Gewitter, bevorzugt in Tirol und Vorarlberg, aber auch in Regionen östlich davon. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. Frühtemperaturen 1 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter