28. März 2016 | 14:36 Uhr

wachau.jpg © APA (Archiv)

Niederösterreich

Wachau: Marillenbäume vor der Vollblüte

Die Vollblüte sollte Mitte der Woche einsetzen.

Frühling liegt in der Luft - und damit steht in der Wachau auch das alljährliche Schauspiel des rosa-weißen Blütenzaubers bevor. Die ersten Knospen der über 100.000 Marillenbäume in der Weltkulturerbe-Landschaft haben sich bereits geöffnet, die Vollblüte sollte nach Angaben der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Mitte der Woche einsetzen.

Besonders intensiv lasse sich die Marillenblüte bei einer Wanderung erleben. So führt etwa der Marillenweg des Weinhofs Aufreiter bei Krems/Angern vier Kilometer weit durch die Marillengärten - immer mit Blick auf die Donau und das Stift Göttweig, bestückt mit Schautafeln, die von der Arbeit rund um die Wachauer Marille erzählen.

Weitere Routen finden sich u.a. in Rossatz/Arnsdorf. Auch der Welterbesteig bietet aussichtsreiche Etappen, insbesondere zwischen Hofarnsdorf und Rossatz. Weiters fährt man am Donauradweg entlang blühender Obstgärten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Der Ostersonntag startet zunächst vor allem im Südwesten Österreichs mit ein paar tiefen Wolken, im Flachland des Nordens und Ostens sowie in einigen inneralpinen Becken und Tälern mit lokalen Nebelfeldern. Nach und nach kann sich jedoch allgemein sonniges Wetter behaupten. Lediglich über den Alpengipfeln bilden sich ab Mittag einige Quellwolken. Die Schauerneigung bleibt jedoch vorerst noch gering, etwas höher ist sie nur in Vorarlberg sowie im Außerfern. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst weht hingegen nur schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Tagsüber werden 15 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter