03. Jänner 2019 | 10:18 Uhr

Lawinengefahr Straßensperre Sperre Lawinen © APA-FOTO: MARKUS LEODOLTER

Warnstufe 4

Vorsicht! Lawinengefahr hat sich weiter erhöht

Neuschnee und starker Wind verschärften die Situation.

Neuschnee und starker Wind haben für eine Verschärfung der Lawinensituation in Tirol gesorgt. Gebietsweise könne laut den Experten des Landes am Donnerstag "Stufe 4" der fünfteiligen Skala erreicht werden. Dies betraf vor allem den Westen des Landes.
 

Stürmischer Wind

Mit Neuschnee und starkem bis stürmischem Wind aus nordwestlicher Richtung entstanden in den vergangenen Tagen umfangreiche Triebschneeansammlungen. Schon einzelne Wintersportler können leicht Lawinen auslösen, warnten die Experten. Diese hätten das Potenzial, gefährlich große Ausmaße anzunehmen. Vor allem traf dies auf Bereiche oberhalb von 2.200 Metern zu. Mit zunehmender Höhe würden die Gefahrenstellen häufiger werden, hieß es.
 
In den vergangenen Tagen fielen verbreitet oberhalb von rund 1.000 Metern 50 bis 70 Zentimeter Schnee, lokal auch mehr. Die Hauptgefahr gehe von frischen Triebschneeansammlungen aus. Für Wintersportler abseits gesicherter Pisten seien die Verhältnisse "sehr heikel". In den kommenden Tagen würden Anzahl und Größe der Gefahrenstellen mit dem neuerlich prognostizierten Neuschnee und dem starken Wind zunehmen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter