06. Dezember 2024 | 06:22 Uhr

glatteis.jpg © Getty

Eisregen

Vorsicht: Hier besteht heute Glatteis-Gefahr

Am Morgen und Vormittag kommt es lokal und vorübergehend zu Glatteis auf Straßen, Wegen und Plätzen, warnt der Wetterdienst GeoSphere Austria.

Am Vormittag regnet es verbreitet an der Alpennordseite aus dichten Wolken. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1300 und 1800m Seehöhe. Am Freitag besteht Glättegefahr durch gefrierenden Regen. Dabei kommt es am Morgen und Vormittag lokal und vorübergehend zu Glatteis auf Straßen, Wegen und Plätzen, warnt der Wetterdienst GeoSphere Austria.

Glatteis-Warnung 

Glatteis-Gefahr © GeoSphere Austria

Mögliche Auswirkungen

Laut GeoSphere Austria bestehen diese möglichen Glatteis-Auswirkungen:

  • Erhöhte Unfallgefahr durch auftretende Glätte
  • Lokale Beeinträchtigungen im Straßenverkehr, auf Geh- und Radwegen
  • Beeinträchtigungen insbesondere im Frühverkehr durch auftretende Glätte 

Im weiteren Tagesverlauf lockern die Wolken vor allem im Süden und Westen auf und zeitweise scheint die Sonne. Im Norden und Osten bleibt es hingegen trüb und regnerisch. Die Schneefallgrenze sinkt zum Abend auf 800 bis 1000m Seehöhe ab. Der Wind weht teils mäßig bis lebhaft und zeitweise kräftig aus West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 7 und plus 4 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 1 und 10 Grad, mit den höchsten Werten in Vorarlberg und Tirol.

Samstag: Schneefall bis auf 700m 

Der Samstag bringt in nahezu allen Landesteilen dichte Wolken. Chancen auf Sonnenschein gibt es lediglich im Süden und Südosten. Außerdem regnet es in der Früh noch vereinzelt bei einer Schneefallgrenze zwischen 700 und 1800m Seehöhe. Im Laufe des Nachmittags setzt schließlich von Westen erneut Niederschlag ein, der sich bis zum Abend bei einer allmählich sinkenden Schneefallgrenze bis ins östliche Flachland ausbreitet. Der Wind weht teils mäßig bis lebhaft, an der Alpennordseite bis Wien zeitweise kräftig aus West. Bis über Mittag lässt der Wind nach und dreht auf Süd. Die Temperaturen in der Früh liegen zwischen minus 6 und plus 4 Grad, die Tageshöchstwerte zwischen 2 und 11 Grad. Am wärmsten ist es in Vorarlberg.

Schneefall am Sonntag

Eine Störungszone bringt tagsüber in ganz Österreich teils ergiebigen Regen, Schneeregen oder Schneefall. Im Osten des Landes ist es zeitweise niederschlagsfrei. Die Schneefallgrenze schwankt im Tagesverlauf zwischen 600m und 1100m Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus meist östlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 4 und plus 4 Grad, die Tageshöchstwerte zwischen 0 und 5 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Im N regnerisch, im S bewölkt. -3/5°

In den Niederungen überwiegt anfangs verbreitet Nebel oder Hochnebel. Von Westen ziehen tagsüber Wolken einer Kaltfront auf und in Vorarlberg beginnt es bereits in den Morgenstunden leicht zu regnen. Tagsüber breitet sich der Niederschlag alpennordseitig ostwärts bis ins westliche Niederösterreich aus. Stellenweise muss auch mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Schnee fällt oberhalb von 800 bis 1300m. Im Süden bleibt es trocken, aber auch hier überwiegen Wolken und in den Beckenlagen Hochnebel. Der Wind weht schwach zunächst aus Südost, mit der Front dreht er auf West und frischt vor allem im Norden mäßig bis lebhaft auf. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter