19. August 2020 | 06:21 Uhr

regen

So wird das Wetter am Mittwoch

Vor Sommer-Wochenende noch Regen- & Gewitter-Alarm

Es bleibt auch heute noch unbeständig. Lokale Schauer und Gewitter vermiesen weiter die Sommerstimmung.

Ehe es ab Donnerstag wieder sommerlich wird und wir wieder Temperaturen über 30 Grad genießen dürfen, bleibt es am Mittwoch noch unbeständig. Von Westen nimmt der Luftdruck bereits deutlich zu und es ist im Westen und Südwesten überwiegend sonnig. Im Norden und Osten hingegen bleiben noch einige Störungsreste aktiv. Auch wenn die Sonne hier relativ häufig scheint, entwickeln sich aus der Quellbewölkung am Nachmittag zumindest über dem Berg- und Hügelland einzelne Regenschauer und lokale Gewitter. Im Osten bläst mäßiger bis lebhafter West- bis Nordwestwind, sonst bleibt der Wind schwächer. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 28 Grad.

Wien

Der Tag startet sonnig. Tagsüber zeigen sich zwar Quellwolken, die Schauerneigung ist aber nur gering. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 26 Grad.

Niederösterreich

Am Vormittag ist es verbreitet sonnig, nur in den Ybbstaler und Türnitzer Alpen halten sich Restwolken teils hartnäckig. Tagsüber entstehen dann überall Quellwolken und vor allem in den westlichen Landesteilen bilden sich auch teils gewittrige Regenschauer. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 14 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 22 bis 27 Grad.

Burgenland

Nach einem sonnigen Start in den Tag, entstehen tagsüber wieder einige Quellwolken. Die Schauerneigung ist geringer als an den letzten Tagen, meist bleibt es sogar schon trocken. Im Norden bläst mäßiger bis lebhafter Nordwestwind, im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen 15 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 27 Grad.

Oberösterreich

Nach einem sonnigen Start in den Tag, entstehen tagsüber wieder einige Quellwolken. Die Schauerneigung ist geringer als an den letzten Tagen, meist bleibt es sogar schon trocken. Im Norden bläst mäßiger bis lebhafter Nordwestwind, im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen 15 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 27 Grad.

Salzburg

Nach einem sonnigen Start in den Tag, entstehen tagsüber wieder einige Quellwolken. Die Schauerneigung ist geringer als an den letzten Tagen, meist bleibt es sogar schon trocken. Im Norden bläst mäßiger bis lebhafter Nordwestwind, im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen 15 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 27 Grad.

Steiermark

Am Mittwoch setzt sich mit Nordwestwind schon zunehmend sonniges und niederschlagsfreies Wetter durch. Ein paar Regenschauer gibt es noch am Vormittag im Norden und am Nachmittag im Bergland. Nach Frühtemperaturen zwischen 10 und 16 Grad erreichen die Tageshöchstwerte von Nord nach Süd 22 bis 28 Grad.

Kärnten

Der Mittwoch verläuft recht sonnig. Lokale Hochnebelfelder lösen sich bald auf. Im Tagesverlauf können sich zwar noch einmal einige Quellwolken ausbilden, meist bleiben diese aber harmlos. Nur vereinzelt können sich später lokale isolierte gewittrige Schauer ausbilden, am größten ist die Wahrscheinlichkeit dafür noch in den östlichsten Landesteilen. Höchstwerte 23 bis 27 Grad.

Tirol

Überbleibsel nächtlicher Schauer in Form von Restwolken und Nebel ziehen sich am Vormittag an die Berghänge zurück und bilden nachfolgend über den Gipfeln Quellwolken, welche sich im Tagesverlauf flächig auf die angrenzenden Talschaften ausbreiten können. Abseits davon geht es mit Sonnenschein und ausgedehnten, hohen Wolkenfeldern durch den Tag. Dabei wird es wieder etwas wärmer als zu Wochenbeginn. Tiefstwerte: 10 bis 14 Grad. Höchstwerte: 22 bis 27 Grad.

Vorarlberg

Überbleibsel nächtlicher Schauer in Form von Restwolken und Nebel ziehen sich am Vormittag an die Berghänge zurück und bilden nachfolgend über den Gipfeln Quellwolken, welche sich im Tagesverlauf flächig auf die angrenzenden Talschaften ausbreiten können. Abseits davon geht es mit Sonnenschein und ausgedehnten, hohen Wolkenfeldern durch den Tag. Dabei wird es wieder etwas wärmer als zu Wochenbeginn. Tiefstwerte: 10 bis 14 Grad. Höchstwerte: 22 bis 27 Grad.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter