10. Jänner 2015 | 12:42 Uhr

oö.jpg © apa

Sturm

Viele Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

Rund 100 Notrufe - Bäume stürzten auf Autos in Bad Ischl.

Der Sturm "Elon", der in der Nacht auf Samstag über Oberösterreich gezogen ist, hat den Feuerwehren zahlreiche Einsätze beschert. Bäume waren umgestürzt, einige Häuser wurden abgedeckt, und mehrere Straßen wurden vorübergehend gesperrt, wie die Einsatzkräfte am Samstag mitteilten.

>>> Die aktuelle Wetterlage in unserem LIVETICKER <<<

Rund 100 Notrufe habe es seit Mitternacht bei den Feuerwehren gegeben, so das Landesfeuerwehrkommando. In Bad Ischl stürzten Bäume auf acht Autos, die an einem Waldstück parkten. An allen Wagen entstand Totalschaden. Auch ein Mehrparteienhaus und eine Garage wurden in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand.

In Wilhering (Bezirk Linz-Land) wurde ein Haus durch den Sturm abgedeckt, so die Feuerwehr. In Unterlaussa (Bezirk Steyr-Land) rutschte ein Hang auf die Hengstpassstraße (L550) ab. Die Straße musste für den Verkehr gesperrt werden. Im Mühlviertel war die Böhmerwaldstraße (B38) Samstag früh aufgrund umgestürzter Bäume unpassierbar.

In Leonding (Bezirk Linz-Land) stürzte ein Glasdach ein, die Trümmer demolierten auch weitere Fenster und beschädigten eine Bank-Filiale, berichtete das ORF Radio Oberösterreich. Verletzte dürfte es bei den Sturmschäden in Oberösterreich keine gegeben haben, so die Einsatzkräfte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen.
mehr Österreich-Wetter