09. November 2018 | 22:47 Uhr

Kitzbühel © Instagram/Elsa_kann_nicht_schlafen

Kein Schnee in Sicht

Viel zu warm: So grün wird Weihnachten

Mitten im Herbst sieht man immer noch Menschen in T-Shirts. Änderung ist keine in Sicht.

Die Weihnachtssaison ist eingeläutet, der dazugehörige Schnee ist noch lange nicht in Sicht (sogar Regen gibt es kaum). Derzeit werden noch fast täglich 20 Grad gemessen.

Ungewöhnliche Bilder auf den Bergen: Schon Mitte Oktober sperrte etwa – auch bei 20 Grad – Kitzbühel offiziell die Pisten auf. Skifahrer wedelten in kurzen Hosen. In der Mitte des Hangs gibt es einen weißen Schneestreifen mit perfekten Bedingungen, links und rechts davon ist nacktes Gras zu sehen. Beispiel Obertauern: Das „Schneeloch“ Österreichs ist jetzt noch völlig grün. Die Schneekanonen werden wohl noch mit voller Kraft arbeiten müssen.

Unbenannt-4.jpg

Schnee wurde schon 
im Jänner produziert

Loipe. Auch absurd: Leutasch (Tirol), auf 1.136 Meter Höhe. Hier hat es noch elf Grad, der Himmel ist blau, die Sonne scheint. Und doch hat man hier eine Langlauf-Loipe mit 1,2 Kilometer Länge hergezaubert. Warum? Weil man hier jährlich am 9. November die Loipe eröffnet.

Die Methode ist Aufsehen erregend: Im Jänner wird der Schnee für die Strecke produziert, er wird mit Hackschnitzeln abgedeckt und überlebt so den Sommer, berichtet der ORF.

Unbenannt-5.jpg

Es ist teilweise 10 Grad heißer als der Normalwert

Rekord-Jahr. Das ganze Jahr ist ein klimatischer Extremfall. Alle bisherigen Monate waren heißer als der Schnitt, es könnte sogar das Hitze-Rekordjahr werden. Derzeit hat es immer noch fünf bis zehn Grad zu viel für die Jahreszeit.

Der Deutsche Wetterdienst hat eine aufwendige Studie über den wahrscheinlichen Verlauf des Winters gemacht. Auch hier zeigt sich: In Österreich bleibt es um 0,5 bis zwei Grad zu warm. Auf weiße Weihnachten wird man also sehr wahrscheinlich vergeblich warten. Wobei: Die langjährige Statistik lässt ein wenig Hoffnung zu.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter