27. Juli 2019 | 19:46 Uhr

Video zeigt:

Unwetter-Chaos sorgt für Muren-Abgänge

Der Süden Österreichs wurde heute von heftigen Unwettern heimgesucht. 

Graz. In den späten Nachmittagsstunden erreichte die Unwetterfront von der Obersteiermark kommend auch die südlichen Teile der Steiermark und die Landeshauptstadt Graz. Hier ging Starkregen und vereinzelt Hagel nieder. Rund 70 Wehren standen laut Landesfeuerwehrverband steiermarkweit im Einsatz.

Auf der Semmering Schnellstraße (S6) herrschte aufgrund der heftigen Niederschläge im Bereich der Anschlussstelle Langenwang in beiden Richtungen Stau: Pkw-Lenker hatten unter den Unterführungen mit ihren Fahrzeugen Schutz vor dem Hagel gesucht, wie aus der ÖAMTC-Verkehrslagekarte hervorging. Auf der Mariazeller Straße (B20) herrschten bei Turnau zwischen Au und Seewiesen in beiden Richtungen Behinderungen durch Aufräumarbeiten nach einem Murenabgang.

Auch in Irdning, im Bezirk Liezen, in der nördlichen Steiermark ging eine gewaltige Mure ab, wie im Video zu sehen ist. Die Steiermark war heute fast zur Gänze von heftigen Gewittern, mit Stromausfällen und Hagelschäden betroffen. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus Nordwest. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte noch dichte Wolkenfelder über den Himmel und ganz im Osten und im Südosten schneit es auch ein wenig. Weiter im Westen zeigt sich der Nachthimmel meist klar. Der Wind bläst im Osten zunächst noch mäßig bis lebhaft aus Nordwest, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter