29. April 2023 | 18:50 Uhr

Gewitter-Warnung im Osten

Video zeigt kräftigen Hagel-Schauer in Wien

Am Samstag zog ein kräftiger Hagelschauer über Teile Wiens. Im Osten Österreichs herrscht nach wie vor eine Gewitter-Warnung.

Bis in die frühen Abendstunden herrschte für Wien eine Gewitter-Warnung. Und tatsächlich zog heute ein Hagel-Unwetter über Teile der Stadt. Ein Video zeigt den kräftigen Hagelschauer im 22. Bezirk. Inzwischen ist die Gewitterfront weitergezogen. Für den Osten Österreichs herrscht aber nach wie vor eine Gewitter-Warnung.

Hier herrscht Gewitter-Warnung

unwetter-neu.jpg © Geosphere Austria

In einer labilen und feuchten Luftmasse entstehen im Lauf des Nachmittags vor allem nach Osten und Südosten hin ein paar Gewitterzellen. Örtlich kann es zu Starkregen und kleinerem Hagel kommen, warnt Geosphere Austria.

Mögliche Auswirkungen

Laut Geosphere Austria sind in den betreffenden Warn-Gebieten folgende Gewitter-Auswirkungen möglich:

  • Kleine Muren, lokal überflutete Straßen
  • Punktuell kann es zu Überschwemmungen kommen, Keller können überflutet werden.

So wird das Wetter heute Nacht

Im Süden und Westen verläuft die Nacht oft gering bis mäßig bewölkt und es bleibt trocken. Sonst zeigen sich immer wieder auch dichtere Wolken und lokale Regenschauer gehen nieder. Der Wind weht vor allem im Osten mäßig aus Nordwest bis Nord, sonst bleibt es schwachwindig. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 6 bis 11 Grad.

Lokale Schauer auch am Sonntag

Schwacher Störungseinfluss bringt von Salzburg bis ins Mostviertel vorerst abklingende Regenschauer. Abseits davon zeigt sich zeitweise die Sonne. Am Nachmittag sind dann vor allem im Bergland und alpensüdseitig lokale Schauer dabei. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 6 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 14 bis 20 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter