11. Juni 2019 | 23:40 Uhr

Sahara Hitze Sommer © Getty Images

Sahara-Hitze

Verrückt: Bei uns heißer als in Afrika

Luft aus Nordafrika sorgt für eine Hitzewelle bei uns - inklusive Wüstensand!

Es ist eine verrückte Wetterlage. Wir „stehlen“ Nordafrika die Hitze. Ein kräftiger Luftstrom trägt uns die Sahara-Hitze – inklusive Wüstensand – direkt zu. In Afrika bleibt es dafür – etwa in Algerien – kühl bei nur 23 Grad. Auch absurd: Die Mittelmeer-Trauminseln wie Ibiza und Mallorca bekommen Kälte aus dem Nordatlantik ab. Auch sie haben momentan nur 22 Grad.

Die Hitzewelle hält voraussichtlich bis Sonntag an. Dann wird es kühler und verregnet.

Höhepunkt am Samstag

Am Samstag wird der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet. Meteorologen sagen 38 Grad voraus – wir sind somit auf ­Rekordkurs. Die absolute Höchsttemperatur im Juni lag bei 38,6 Grad (Waidhofen/Ybbs, NÖ, 20. 6. 2013). Ein Jahr zuvor wurden in Wien 37,7 Grad gemessen.

Auch in der Nacht bleibt es heiß

In Leibnitz (St.) wurde heuer schon am 8. Juni die erste Tropennacht des Jahres gemessen (tiefste Temperatur nicht unter 20 Grad). Premiere in der Nacht auf Dienstag: Bad Mitterndorf (St.) erlebte die erste Tropennacht aller Zeiten. In Windischgarsten (OÖ) gab es mit 21,2 Grad die historisch heißeste. Sollte sich die Serie der Hitzenächte fortsetzen, könnten es bis zum Ende dieser Hitzewelle acht Tage in einer Reihe werden. Damit läge der Juni auf Platz 2 der ewigen Bestenliste. Nummer 1 war der Juni 2003 mit 10 Tropennächten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter