19. Oktober 2014 | 18:54 Uhr

Hohe Wand Hochfall Hubertus Haus © OeAV/Österreichischer Gebirgsverein - Familie wollte über den Springlessteig zum Hubertushaus

Drama auf Hoher Wand

Vater stürzte mit Sohn (3) in den Tod

Auf Klettersteig abgerutscht: Zweiter Sohn (5) mit schweren Verletzungen im Spital.

Hohe Wand Hochfall Hubertus Haus © OeAV Sektion Österreichischer Gebirgsverein
So verläuft der Springlessteig. © ÖGV

Was ein schöner Ausflug bei Kaiserwetter hätte werden sollen, endete am Sonntagnachmittag für eine Wiener Familie in einer tödlichen Katastrophe. Ein Vater (36) stürzte mit seinen beiden Söhnen – drei und fünf Jahre alt – am Springlessteig auf der Hohen Wand (Bezirk Wiener Neustadt) ab. Der Mann und der jüngere Bub sind tot, das zweite Kind wurde mit schweren Verletzungen in das Sozialmedizinische Zentrum Ost geflogen.

Video: Klettersteig-Gehen auf der Hohen Wand

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Vater wollte den Buben noch greifen, verlor Gleichgewicht
Der Unfall geschah laut der Bergrettung NÖ beim Abstieg vom Hubertushaus. „Offenbar war der ältere Sohn plötzlich abgerutscht. Der Vater, der seinen zweiten Buben in einer Rückentrage trug, wollte das Kind noch ergreifen, verlor jedoch selbst das Gleichgewicht“, so Helmut Friesenbichler, Sprecher der Bergrettung NÖ.

Polizeiangaben zufolge dürfte der Fünfjährige unter einem Seilgeländer durchgeschlüpft und über einen steilen Felsabbruch abgestürzt sein. Der Vater wollte noch nach dem Kind greifen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte mit dem Dreijährigen über steiles Gelände etwa 150 Meter ab. Beide blieben in einem unwegsamen Waldgelände liegen.

Andere Wanderer, die den Unfall mitangesehen hatten, schlugen Alarm. Zwei Notarzthubschrauber des ÖAMTC stiegen sofort auf. Bei der Bergung half auch ein zufällig anwesender Notarzt. Für den Vater und seinen jüngeren Sohn kam aber jede Hilfe zu spät; sie dürften auf der Stelle tot gewesen sein.

Der ältere Bub kämpft im Spital um sein Leben. Die Mutter (ebenfalls 36), die den Absturz mitverfolgt hatte, steht unter Schock. Bergrettungs-Einsatzleiter Martin Gurdet sprach von einem „sehr belastenden Einsatz“.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter