27. Juli 2022 | 13:59 Uhr

Regen Wien © Privat

Wolkenbruch am Nachmittag

Unwetter-Warnung: Sintflut-Regen und Sturmböen in Wien

Kurz aber heftig zog am Mittwochnachmittag ein Unwetter durch Wien.

Am Mittwochnachmittag erreichten die Unwetter völlig überraschend auch die Bundeshauptstadt. Nach warmen Temperaturen am Vormittag kühlte es am Nachmittag schlagartig ab. Auch in den kommenden Stunden muss immer wieder heftigen Regenfällen gerechnet werden. 

Die Prognose für morgen, Donnerstag: 

Die Temperaturen steigen in einer anhaltenden westlichen Strömungslage auf hochsommerliches Niveau bis knapp unter 30 Grad an. Mit schwachem Störungseinfluss bleibt die Gewitter- und Schauerneigung zwischen Vorarlberg und dem Industrieviertel vor allem über dem Bergland bereits ab den Vormittagsstunden aufrecht. Über den flacheren Regionen des Ostens haben Schauer trotz Quellwolkenbildung nur geringe Wahrscheinlichkeit. Der Wind weht schwach bis mäßig zusehends aus Ost bis Süd. 

Freitag:

Bereits in den Morgenstunden erreicht die nächste Kaltfront den Westen Österreichs mit Gewittern und teils kräftigen Schauern. Diese breiten sich rasch nach Osten aus und bereits zu Mittag sind Regengüsse auch am Alpenostrand zu erwarten. Die Sonne zeigt sich zwar immer wieder zwischendurch, jedoch nur kurz. Im Osten wird tagsüber mit einer vorübergehend südlichen Strömung heiße Luft mit Temperaturen knapp über 30 Grad herangeführt, sonst liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 24 und 28 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Am Nachmittag lichten sich die Nebelfelder vielerorts noch und es setzt sich sonniges Wetter durch, auch wenn ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel ziehen. Besonders im Westen können diese aber auch dichter sein und das Sonnenlicht merklich dämpfen. Länger trüb bleibt es voraussichtlich mit hartnäckigem Nebel regional ganz im Norden sowie auch im Süden. Der Wind frischt in Föhnstrichen im Bergland sowie auch ganz im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd auf. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne 10 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht stauen sich an der Alpensüdseite tiefbasige Wolkenschichten und auch im Westen treffen allmählich die Wolkenfelder der nächsten Störungszone ein. In den übrigen Landesteilen ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken über den Himmel. Über den Niederungen breiten sich zum Morgen hin aber wieder Nebel und Hochnebel aus. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter