21. Mai 2018 | 15:23 Uhr

Blitze Unwetter Niederösterreich Österreich Gewitter © APA/EINSATZDOKU-LECHNER

Gewitter

Unwetter-Warnung für weite Teile Österreichs

Es kann vor allem im Wienerwald und im Westen Österreichs heftig krachen.

Am Pfingstmontag scheint bis gegen Mittag recht häufig die Sonne, nur im Südwesten gibt es einige Wolken. Ab Mittag entwickeln sich vermehrt Haufenwolken und nachfolgend vor allem im Westen und Südwesten, aber auch vor den Toren Wiens ein paar Regenschauer oder Gewitter. Der Wind aus Nordost bis Süd weht schwach bis mäßig, im nördlichen Alpenvorland auch lebhaft. Die Frühtemperaturen liegen zwischen fünf und 14 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 17 und 26 Grad.
 
 

So wird der Rest der Woche

Auch am Dienstag ist es anfangs noch oft sehr sonnig, von Süden her breiten sich aber bald Wolken aus. Mit ihnen kommen auch Regenschauer auf. Am Nachmittag wird es auch im Westen vermehrt schaueranfällig, im Südosten und Osten steigt zudem die Gewitterneigung deutlich. Örtlich können kräftige Regengüsse dabei sein. Gebietsweise trocken bleibt es noch am ehesten im Norden des Landes. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen bei sechs bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 17 bis 27 Grad.
 
Am Mittwoch bleibt es unbeständig. Neben längeren sonnigen Phasen am Vormittag bilden sich tagsüber wieder recht verbreitet Quellwolken und nachmittags gehen einige Regenschauer oder Gewitter nieder. Der Wind weht schwach aus variablen Richtungen. Frühtemperaturen zehn bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 25 Grad.
 
Von Westen her steigt der Luftdruck am Donnerstag in allen Höhen langsam an, damit klingen die Regenschauer von Vorarlberg bis Salzburg tagsüber allmählich ab. In der Osthälfte Österreichs bleibt das Wetter mit verbreiteten, teils ergiebigen Schauern und auch Gewittern bis weit in den Nachmittag hinein stark bewölkt und regnerisch. Weiterhin ist es schwach windig. Frühtemperaturen elf bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 25 Grad.
 
Am Freitag macht sich allmählich in weiten Landesteilen hoher Luftdruck bemerkbar und damit stabilisiert sich das Wetter. Letzte Regenschauer sind noch im Norden anzutreffen, sonst überwiegt meist schon der Sonnenschein. Der Wind weht schwach aus Ost. Frühtemperaturen elf bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 28 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter