12. Juli 2023 | 22:59 Uhr

hagelversichung.jpg © Hagelversicherung VVAG

Laut Hagelversicherung

Unwetter sorgen für Millionen-Schäden in der Landwirtschaft

Unwetter haben in Tirol, Salzburg, Oberösterreich und dem Burgenland zu schweren Schäden geführt.  

Starkregen und Sturm mit Orkanböen über 130 km/h sorgen laut Angaben der Österreichischen Hagelversicherung vom Mittwochabend für Schäden in der Landwirtschaft in der Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro.

unwetter.jpg © Hagelversicherung VVAG

2,5 Million Euro Schaden

Besonders betroffen waren demnach Tirol und Oberösterreich. Die Wetterlage entspannte sich am Mittwoch laut Hagelversicherung nur für wenige Stunden. Am späten Nachmittag trafen neuerliche Gewitter auf und schädigten die Landwirtschaft in Salzburg, erneut in Oberösterreich und in weiterer Folge auch im Mittelburgenland. "Aktuell gehen wir durch die Unwetter in den letzten 24 Stunden von einem Gesamtschaden in der Landwirtschaft in der Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro aus", erklärte der Pressesprecher der Hagelversicherung, Mario Winkler, in einer Aussendung.

Seit Mittwochnachmittag nahm Gewittergefahr österreichweit wieder zu. Eine Kaltfront sorgte für ein vorläufiges Ende der Hitze-Welle. Kräftiger Gewitter zogen von Vorarlberg ausgehend erwartet quer durch Österreich und trafen weite Teile des Landes. Weiters erreichten uns auch Gewitterzellen aus Bayern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter