15. Juni 2015 | 07:37 Uhr

unwetternova3.jpg © APA
uwnova6.jpg © APA

Nickelsdorf

Unwetter: Nova Rock unterbrochen

Auftritt von The Gaslight Anthem von Gewitter unterbrochen.

Der Abschluss des diesjährigen Nova Rock in Nickelsdorf am Sonntag wurde von einem Gewitter getrübt. Die US-amerikanische Band The Gaslight Anthem hatte gegen 19.00 Uhr erst eine gute Handvoll Songs zum Besten gegeben, bevor das Konzert aufgrund einer Gewitterwarnung unterbrochen werden musste. Davor hatten Brian Fallon und Co Anhängern von handgemachtem Rock allen Grund zur Freude geliefert.

Unwetter mit Regen und Hagel
Aber es half alles nichts: Kaum wurde es still auf den Bühnen, folgten wie auf Kommando heftiger Regen, Donner und Blitz. Die Fans am Gelände suchten so gut es ging Schutz und verließen wie aufgefordert die Bereiche vor Blue und Red Stage.

Das kurze Unwetter mit starkem Regen und Hagel forderte die Mitarbeiter des Roten Kreuzes heraus: "Wir waren jedoch perfekt gerüstet, die Evakuierung ist reibungslos verlaufen", berichtete Einsatzleiter Martin Rechnitzer. Insgesamt wurden seit Beginn des Ambulanzdienstes mit Stand Sonntag 20.00 Uhr 2.339 Versorgungen durchgeführt. Rund 60 Patienten mussten zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Kittsee, das für das Nova Rock als Stützpunktspital diente, gebracht werden, sagte Rotes-Kreuz-Sprecher Thomas Horvath. "Trotz der schwierigen Wetterverhältnisse war das Publikum heuer besonders freundlich und angenehm", lobte er die Fans.

Das Unwetter war nur von kurzer Dauer - gut 15 Minuten später hatten sich die schwarzen Wolken verzogen und kündeten nur Pfützen und Schlamm vom gewittrigen Intermezzo. Fortsetzen konnten Gaslight Anthem ihren Auftritt allerdings nicht mehr.

Farin Urlaub dagegen war während der Regen-Unterbrechung überzeugt, dass er seinen Auftritt pünktlich beginnen kann. Der Ärzte-Gitarrist auf Solopfaden sollte mit seinem Optimismus recht behalten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter