05. August 2022 | 18:38 Uhr

APATIROL-UNWETTER-FÜHRTE-ZU-MURENABGANG-UND-ÜBERSCHWEMMUNGEN-=.png © APA/ZOOM.TIROL

in Tirol, Salzburg und Kärnten

Unwetter: Muren und Überschwemmungen

Teils kräftige Gewitter haben am Freitagnachmittag in Tirol, Salzburg und Kärnten erneut zu Murenabgängen und Überflutungen geführt.  

Gerlos/St. Sigmund im Sellrain/Paternion. In Obersulzbach-, Untersalzbach-, Habach- und Hollersbachtal im Oberpinzgau waren die Wege zu rund 230 Personen auf Berghütten und Gasthäusern unterbrochen. Alle Menschen waren aber in Sicherheit, es bestand Telefonkontakt. Die Einsatzorganisationen arbeiteten Freitagabend daran, alle Straßenverbindungen wieder freizuräumen. 

APATIROL-UNWETTER-IM-SELLRAIN-=.png © APA/LIEBL DANIEL / ZEITUNGSFOTO.AT Ein heftiges Unwetter zog am Freitag über das Sellrain. Bild: Die Situation in Sankt Siegmund am Freit

In Gerlos im Zillertal traten laut Medienberichten mehrere Bäche über die Ufer, Überschwemmungen auf Straßen waren die Folge. Es kam zu Verklausungen. Zudem standen einige Keller unter Wasser. Im Sellraintal (Bezirk Innsbruck-Land) blockierte bei St. Sigmund eine Mure eine Straße.

Laut Feuerwehr sammelte sich in Gerlos zwischen mehreren Häusern Geröll. Hilfe von Feuerwehren aus umliegenden Gemeinden wurde angefordert. Es dürften keine Personen verletzt worden sein, hieß es von der Polizeipressestelle zur APA. Im Gemeindegebiet von Ranggen trat der Rettenbach durch starken Niederschlag über, sodass es auch dort zu einem Murenabgang kam, teilte die Polizei mit. Die Aufräumarbeiten wurden durch die Feuerwehr Ranggen durchgeführt, es kamen keine Personen oder Fahrzeuge zu Schaden.

Unwetter in Kärnten

Auch in Kärnten kam es zu Unwettern mit Starkregen und Hagel. In den Ortschaften Paternion und Feistritz an der Drau (Bezirk Villach) konnte der Boden abschüssiger landwirtschaftlicher Flächen laut einer Polizeiaussendung den Niederschlag nicht mehr aufnehmen. In der Folge wurde die Drautal Straße (B 100) auf einer Länge von circa 200 Metern gänzlich überflutet. Auch ein Baum wurde entwurzelt, der die Straße ebenfalls erlegte. Der betreffende Abschnitt der B 100 wurde für den gesamte Verkehr gesperrt. Örtliche Umleitungen wurden eingerichtet. Nach den Aufräumarbeiten konnte die Drautal Straße um 19.40 Uhr wieder freigegeben werden. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Nach dem Durchzug einer Kaltfront bleibt es vor allem nördlich des Alpenhauptkammes wechselhaft. Neben dem einen oder anderen auch längeren Sonnenfenster gibt es mit aufkommenden Wolken von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel Regen- oder Schneeschauer. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100m und 1400m Seehöhe. Weiter im Süden und Osten bleibt es vielerorts trocken. Ausgiebiger Sonnenschein wird immer wieder von teils dichten Wolken gestört. Der Wind weht vor allem im nördlichen und östlichen Flachland kräftig aus West. Abseits bleibt er mäßig. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter