03. August 2014 | 19:27 Uhr

feuerwehr.jpg

Wetter

Unwetter-Einsätze in Niederösterreich

Bezirke Baden und Lilienfeld von starken Niederschlägen betroffen.

Seit etwa 18.00 Uhr ist es am Sonntag in Niederösterreich zu mehreren Unwettereinsätzen gekommen. Besonders betroffen waren nach Angaben von Feuerwehrsprecher Franz Resperger die Bezirke Baden und Lilienfeld. Rund 29 Feuerwehren mit 360 Mitgliedern standen am Abend im ganzen Land im Einsatz.

Im Bezirk Baden musste die Bundesstraße B18 bei Altenmarkt a.d. Triesting wegen Überflutung teilweise gesperrt werden. In Kaumberg (Bezirk Lilienfeld) wurden einige Felder aufgrund der starken Niederschläge überschwemmt. "Derzeit pumpen wir dort auch einige Keller aus", so Resperger zur APA. Im nicht weit entfernten Ramsau bedrohte eine Mure ein Haus. Eine Wasserquelle sei aufgebrochen und habe einen Hang unterspült. "Die Einsatzkräfte versuchen nun, den Hang zu sichern", schilderte der Sprecher. Zudem stünden in einer Firma im Ort die Produktionshallen einen Meter im Wasser.

Vereinzelte Einsätze habe es auch im Waldviertel, in den Bezirken Waidhofen a.d. Thaya, Horn und Zwettl, gegeben. Im Süden war zudem der Bezirk Mödling von starken Niederschlägen betroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter