03. Oktober 2020 | 20:31 Uhr

kärnten.jpg © Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen

Unwetter-Alarm:

Muren sorgen für Totalsperre in Kärnten

Aufgrund des Föhnsturms und des Starkregens kam es zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen.

Auf Grund von Föhnsturm und Starkregen kam es im Bezirk Hermagor zu mehreren Straßensperren und Einsätzen, wie die LPD Kärnten in einer Aussendung schreibt. Im Raum Kötschach Mauthen kam es zu mehreren Kellerüberflutungen und zur Abdeckung eines Daches sowie kleinräumigen Behinderungen durch über die Ufer getretene Bäche.
 

 
Teilweise bzw. Totalsperren der B111 auf Grund eines Murenabganges bzw umgestürzter Bäume.
 
Totalsperre der B110 über den Plöckenpass auf Grund mehrerer Murenabgänge. Mit einer Aufhebung der Sperre ist am späten Abend des 03.10 oder am 04.10.2020 zu rechnen.

Überflutungen in Tirol

Tirol. Nach dem Föhnsturm, kam es in Tirol am Samstag zu zahlreichen Überflutungen wegen Starkregens. In Gschnitz trat der Gschnitzbach über die Ufer und stand kurz vor hundertjähriger Hochwassermarke.  Mit Baggern versuchte man, mehrere Verklausungen zu lösen, wie "orf" berichtet. In letzter Minute konnte die Feuerwehr mit Pumpen ein Haus retten.
 
 
Auch im Stubai gingen Bäche über. Am frühen Abend ließ der Regen dann nach. Die Sill führte am späten Nachmittag viel Wasser, im Stubaital waren am Nachmittag Bäche über die Ufer getreten. Auch die Ruetz trat über die Ufer.

Wo heute noch Unwetter drohen

unwetter.JPG © ZAMG

unwetter1.JPG © ZAMG

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter