17. Juni 2015 | 10:14 Uhr

wasser5.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Ökosystem

Umweltdachverband fordert Wasser-Abgabe

Landwirtschaft, Tourismus und Industrie sollen für Wasser zahlen.

Der Umweltdachverband kritisiert die kostenlose Nutzung von Wasser in Landwirtschaft, Tourismus und Industrie. Für den Agrarbereich fordert er eine Abgabe auf Dünger, je nach Umweltbelastung des jeweiligen Substrates. "Das Geld liegt im Wasser", so Präsident Franz Maier am Mittwoch vor Journalisten.

Dass einzelne Branchen - im Gegensatz zum Endverbraucher - Wasser gratis nutzen, sei "Luxus auf Kosten der Allgemeinheit". Gerade der Einsatz von Düngern und Spritzmitteln hätten sehr starken Einfluss auf die Wasserqualität, und das müsse sich auch in den Kosten widerspiegeln.

Im Bereich der Industrie seinen insbesondere die Kosten zu sehen, die durch den Verdienstentgang anderer durch die Wassernutzung entstehen - etwa durch die Senkung des Wasserspiegels durch Wasserkraftwerke.

Maier erinnert an die EU-Wasserrahmenrichtlinie, die von den Mitgliedstaaten eine verursachergerechte und kostendeckende, auch die Umwelt- und Ressourcenkosten berücksichtigende, Wasserbepreisung fordere. Er rechnete vor: Nur 37 Prozent der Fließgewässer befinden sich aktuell in einem sehr guten oder guten Zustand.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter