04. August 2020 | 21:13 Uhr

überschwemmung.jpg

Bis zu 200 Liter pro Quadratmeter in 48 Stunden

Überschwemmungen und überflutete Straßen: Höhepunkt steht erst bevor

Bereits jetzt sind aufgrund der großen Niederschlagsmengen Straßen überflutet und Flüsse über die Ufer getreten - doch der Höhepunkt steht erst in der Nacht und am Mittwoch bevor.

Entlang der Nordalpen und im Osten Österreichs fallen bereits seit Sonntagabend große Regenmengen - stellenweise sogar über 200 Liter pro Quadratmeter in den letzten 48 Stunden. Doch der Pegel-Höhepunkt steht laut Wetterexperten erst in der Nacht und am Mittwoch bevor: Auch wenn der Regen in den Abendstunden abklingt, wird der höchste Wasserstand an der Salzach sowie am Inn erst um Mitternacht erwartet. Die Hochwasserwelle an der Donau wird im Laufe des Mittwochs erwartet. Erst am Freitag ist Besserung in Sicht: Dann wird das Wetter wieder mild und sommerlich.

 

 

Straßen überflutet

Der Starkregen hat bereits zahlreiche Straßen überflutet, wie Videos zeigen. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter