05. Juni 2022 | 18:10 Uhr

Unwetter Feuerwehr © APA/LFV/FRANZ FINK (Symbolbild)

Unwetter zieht über das Land

Überflutete Keller und Straßen in Vorarlberg

Innerhalb einer Stunden wurden 31 Feuerwehreinsätze registriert, vor allem wegen herabgestürzter Äste, überfluteten Straßen und Wassereintritt in Keller.

Bregenz. Eine heftige Unwetterfront ist wie angekündigt am Sonntagnachmittag über Vorarlberg in Richtung Osten gezogen. Innerhalb einer Stunden wurden 31 Feuerwehreinsätze registriert, vor allem wegen herabgestürzter Äste, überfluteten Straßen und Wassereintritt in Keller. Die Ausmaße des Unwetters waren allerdings weniger schlimm als befürchtet.

Nach Auskunft der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch waren die Gewitter, Starkregen und vereinzelte Hagelschläge rasch örtlich wieder vorbei. Personen kamen nach einer ersten Bilanz nicht zu schaden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Verbreitet sehr sonnig. 2/14°

Hochdruckeinfluss ist am Dienstag für den Ostalpenraum wetterbestimmend. Das bedeutet meist sonniges und trockenes Wetter. Maximal dünne Wolkenschleier in höheren Schichten zieren den Himmel. Inneralpine Frühnebel sowie lokale Nebel im Donautal sind nicht beständig und lösen sich bereits am Vormittag rasch auf. Es weht schwacher bis mäßiger Wind Ost bis Südwest. Minus 3 bis plus 5 Grad in der Früh. Tagsüber Erwärmung auf 11 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter