14. Mai 2025 | 09:21 Uhr

Hitzetage_Header.png © getty

Experte warnt

Über 40 Grad: Uns droht ein Jahrhundert-Sommer

Schon im Juni könnte es die erste Hitzewelle geben.. 

Noch hat der Sommer in Österreich noch nicht richtig Fahrt aufgenommen, dies könnte sich aber schon bald ändern. Meteorologen warnen bereits vor einem Jahrhundert-Sommer in weiten Teilen Europas. Bereits im Juni ist dabei mit ersten Hitzewellen zu rechnen.

„Die Prognosen waren noch nie so aggressiv", schildert Meteorologe Jan Schenk von Weather.com. Er gehe von 70 Prozent vom heißesten Sommer überhaupt aus. Dabei sollen die Temperaturen bereits im Juni enorm ansteigen. Über Südosteuropa bildet sich dann eine Hitzeglocke, ein sogenannter Heat-Dome, der sich auch bis nach Österreich ausbreiten soll.

Über 40 Grad

Dies bedeutet viel Sonne, wenig Regen und sehr viele Hitzetage. „Die Höchstwerte werden nicht bei 30 oder 35 Grad stoppen“, so Schenk weiter. Der Experte rechnet damit, dass auch in Mitteleuropa die 40-Grad-Marke mehrfach überschritten wird. Dies war in Österreich bisher noch nie der Fall.

Die Hitze soll sich den aktuellen Prognosen zufolge zumindest bis Ende August halten. Dies bedeutet zwar perfektes Badewetter, aber auch Trockenheit und Dürre. Zumindest bis Mitte Juni soll es im Alpenraum aber noch relativ viel Regen geben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unbeständig und windig. 8/13°

Zunächst halten sich recht verbreitet Restwolken und besonders im Bergland sowie generell im Süden und Südosten regnet es zunächst noch ein wenig, ganz im Süden auch teilweise kräftiger. Im Tagesverlauf zieht die Störungszone aber nach Südosten ab, der Regen klingt im Süden ab und die Wolken lockern auf. An der Alpennordseite und im Norden hingegen stellt sich tagsüber ein rascher Wechsel aus Sonne und Wolken mit durchziehenden Regenschauern ein. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West, nur im Süden bleibt es windschwach. Frühtemperaturen 4 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter