13. April 2014 | 13:13 Uhr

osterferien.jpg © TZ Oesterreich Lechner Gerald

Wetter

Typisches Aprilwetter kurz vor Ostern

Karfreitag vermutlich etwas freundlicher.

In der Woche vor Ostern wird in Österreich typisches Aprilwetter herrschen. Erst ab Karfreitag wird es weitgehend freundlicher und wärmer, wie die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag prognostizierten.

Am Montag ist es zunächst noch überwiegend freundlich und auch öfter sonnig, vor allem im Westen und Süden. Von Norden her treffen jedoch allmählich dichte Wolken ein, und die Schauertätigkeit lebt auf. Spätestens am Nachmittag ist verbreitet mit Regenschauern, Graupelschauern und auch mit einzelnen Gewittern zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt, bis zum Abend schneit es an der Alpennordseite auf rund 1. 000 Meter herab. Der Wind aus West bis Nordwest lebt stark bis stürmisch auf. Frühtemperaturen ein bis acht Grad, Tageshöchsttemperaturen von Nord nach Süd zwischen elf und 21 Grad.

Am Dienstag verläuft der Tag überwiegend freundlich, sonnig und trocken mit Nordföhn in Osttirol, Kärnten und der Südsteiermark. Überall sonst ziehen jedoch weiterhin einige Wolken über den Himmel, und es gehen Regenschauer nieder, mit Schwerpunkt in den nördlichen Staulagen. Schnee fällt zunächst bis in viele Täler, tagsüber liegt die Schneefallgrenze zwischen 700 und 1.200 Metern Seehöhe. Der Wind weht im Donauraum und am Alpenostrand sowie mit Nordföhn im Süden lebhaft bis kräftig Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen minus ein bis plus sechs Grad, Tageshöchsttemperaturen vier bis 13 Grad.

Am Mittwoch wird mit einer kräftigen Höhenströmung aus nördlicher Richtung feucht-kühle, wolkenreiche Luft gegen die Alpen gelenkt. Dabei muss wiederholt mit Regenschauern gerechnet werden, länger anhaltend fällt Niederschlag im Nordstau der Alpen. Schneeschauer können auf Lagen zwischen 500 bis 1.200 Metern herabfallen. In Vorarlberg sowie zwischen Osttirol und der südlichen Steiermark präsentiert sich das Wetter dagegen überwiegend sonnig und trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und Süden lebhaft bis kräftig aus Nordwest bis Nordost. Die Tiefsttemperaturen betragen minus zwei bis plus sechs Grad, die Tageshöchsttemperaturen vier bis 14 Grad.

Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen ungestört sonniger Hochdruck bei nur wenigen harmlosen Wolken. Lediglich im Osten und Südosten können sich tagsüber stärkere Wolkenfelder bemerkbar machen. Am Alpenostrand und im Südosten weht mäßiger bis lebhafter Wind aus nördlichen Richtungen. Südlich des Alpenhauptkammes frischt Nordföhn auf. Von minus drei bis plus fünf Grad in der Früh steigen die Temperaturen im Tagesverlauf auf zehn bis 18 Grad an.

Am Freitag überwiegt freundliches Wetter. Einige stärkere Wolkenfelder können aber im Tagesverlauf zu isolierten Regenschauern führen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist vor allem im Bergland etwas erhöht. Der Wind weht schwach bis mäßig und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Von anfangs minus zwei bis plus sechs Grad steigt die Temperatur bis zum Nachmittag auf zwölf bis 19 Grad an.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter