25. April 2019 | 17:31 Uhr

Brand Enns

148 Feuerwehrleute im Einsatz

Trockenheit löst Mega-Brand aus

Elf Feuerwehren beteiligten sich an einem spektakulären Löscheinsatz in einem Reifenlager.

Die anhaltende Trockenheit hat das Ausbreiten von Flammen auf ein Altreifenlager wohl begünstigt. Gegen 16 Uhr stiegen am Mittwoch in Enns (Bezirk Linz-Land) dichte Rauchschwaden über dem Depot auf. Die Brandursache wird auf Erntearbeiten zurückgeführt.

Die Rauchwolke war 
sogar in Linz zu sehen

Die schwarze Rauchsäule war sogar bis ins etwa 25 Kilometer entfernte Linz zu sehen. Die Flammen breiteten sich wegen der Trockenheit schnell aus und griffen auch auf die Fassade einer Holzverarbeitungsfirma über, ein Übergreifen der Flammen wusste die Feuerwehr, die mit 148 Löschkräften vor Ort war, zu verhindern. Verletzt wurde niemand. Am Großeinsatz beteiligten sich die Freiwilligen Feuerwehren aus Asten, Enns, Hargelsberg, Kronstorf, Raffelstetten, Hofkirchen, Niederneukirchen, Bruck-Hausleiten, St. Florian-Markt, die Betriebsfeuerwehr der Nettingsdorfer Papierfabrik und sogar die FF Ennsdorf, die aus NÖ anrückte.

Ursache

Ein 52-Jähriger und ein 56-Jähriger hatten ein angrenzendes Elefantengras-Feld abgeerntet. Dabei dürfte es im Mähwerk des Betriebs zu einem Funkenflug gekommen sein, der das trockene Elefantengras in Brand setzte. Der 52-Jährige versuchte diesen noch mit einem Handfeuerlöscher zu bändigen. Das Feuer griff aber rasch auf das Reifenlager über.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter