04. Februar 2020 | 10:44 Uhr

Tiergarten Schönbrunn © Getty Images

Orkan-Warnung

Tiergarten Schönbrunn und große Wiener Parks gesperrt

Das Sturmtief "Petra" hat am Dienstag auch in Wien seine Spuren hinterlassen. 

Sowohl der Tiergarten Schönbrunn als auch der Schlosspark wurden in den Morgenstunden gesperrt. Zudem riegelten die Bundesgärten auch den Augarten, den Burggarten, den Volksgarten und das Grünareal im Schloss Belvedere ab, sagte ein Sprecher auf APA-Anfrage.
 
Die Sperre bleibe aufrecht, bis die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Entwarnung gebe. Dann fänden Begehungen in den betroffenen Arealen statt, im Zuge derer der Baumbestand kontrolliert werde. Ist alles okay, werden die Erholungsflächen wieder zugänglich gemacht. "Wir hoffen, dass wir das in den Nachmittagsstunden hinbringen werden", sagte der Sprecher.
 

Schloss bleibt zugänglich

Obwohl auch der Schlosspark in Schönbrunn betroffen ist, bleibt das Schloss selbst zugänglich, wie eine Sprecherin betonte. Die imperiale Sehenswürdigkeit kann also nach wie vor besucht werden.
 
Etwas anders als bei den vom Bund verwalteten Parks sieht die Situation bei den städtischen Parkanlagen aus. Diese könne man nicht abschließen, da sie in der Regel nicht eingezäunt und damit nicht versperrbar seien, sagte ein Sprecher des Stadtgartenamts der APA. Allerdings befänden sich das ganze Jahr über Hinweistafeln vor den Eingängen, die vor Betreten bei Sturm warnen würden.
 
Er empfahl den Wienern aber generell, sich derzeit nicht in der Nähe von Bäumen aufzuhalten. Das gelte etwa auch für den Prater oder Alleen. Gleichzeitig betonte der Sprecher, dass die städtischen Bäume stets intensiv gepflegt und insofern auch höheren Sturmböen trotzen würden. Nicht zuletzt aus den Erfahrungen vergangener Stürme geht das Stadtgartenamt auch diesmal von so gut wie keinen Schäden aus.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Im W sonnig, im O Wolken, 5/14°

In Becken und Tälern startet der Tag mit zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel, außerhalb der Nebelgebiete ist es im Westen und Süden sonnig. Von Oberösterreich südostwärts bis in das Burgenland hingegen gibt es oft dichte Wolkenfelder. Diese bringen vor allem im Wiener Becken sowie in Teilen des Burgenlands und der Oststeiermark noch einige kurze Regenschauer. Erst am Nachmittag werden dort die Wolken langsam dünner und lassen etwas Sonne durch. Generell ist es windschwach. Tageshöchsttemperaturen 11 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter