22. Oktober 2018 | 23:13 Uhr

Winter Schnee © Getty Images (Symbolbild)

Winter is coming

Tief 'Siglinde' bringt uns Schnee

Über dem Atlantik braute sich unser „Winter-Einbruch“ zusammen. Morgen wird es eisig.

Nach dem Rekordsommer kommt so langsam richtig Winterstimmung auf: In der Wiener Innenstadt wird bereits die Weihnachtsdeko aufgehängt – bei 14 Grad. In St. Aegyd (NÖ, Bezirk Lilienfeld) spürte man den kommenden Wintereinbruch schon: Ein paar Zentimeter Schnee lagen am Wochenende auf den Straßen (siehe Foto).

An diesen Anblick sollten wir uns rasch gewöhnen. Tief Siglinde schwebt gerade über Deutschland und rast bis morgen zu uns. Aus dem Nordatlantik bringt das Wetter-Gebilde viel polare Kälte und viel Nässe bis nach Österreich.

Mega-Sturm mit 120 km/h fegt über Österreich

Schnee und Sturm. So richtig einschlagen wird Siglinde in der Nacht auf Mittwoch. Am stärksten werden wir alle die heftigen Windböen spüren. Mehr als 120 km/h fegen Morgen über das Land. Starke Regenfälle wird es in den meisten Regionen geben, in den niederösterreichischen Voralpen fällt der Schnee sogar bis auf 1.000 Meter herab. Der Donnerstag wird ähnlich.

Sonne. Beruhigung gibt es am Nationalfeiertag (Freitag) mit bis zu 20 Grad, am Wochenende steigen die Temperaturen wieder auf etwa 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Lokal Glättegefahr, trüb, Schnee und Regen, 1/4°

Österreich liegt unter Tiefdruckeinfluss. Dabei wird von Süden her mit einem Tiefausläufer feuchte Mittelmeerluft herangeführt und von Norden her fliesen hinter einer Kaltfront kalte Luftmassen ein. Aus der dichten Bewölkung fällt immer wieder Niederschlag. In tiefen Lagen sowie generell im Süden unterhalb von 1000m Seehöhe sind Regenfälle zu erwarten, ansonsten fällt meist Schneeregen oder Schnee. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 0 bis 6 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ist besonders entlang der Alpennordseite und im Norden mit Schneefall zu rechnen, die Schneefallgrenze sinkt hier überall wieder bis in tiefe Lagen. Sonst klingen die Niederschläge meist nach und nach ab, im Süden lockert es zum Morgen hin dann auch vermehrt auf. Der Wind weht im Osten mäßig, in exponierten Lagen auch lebhaft aus West. Sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen minus 4 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter