04. September 2015 | 07:47 Uhr

sd07.jpg © TZ ÖSTERREICH (Archiv)

Prognose

Tief Jonas bringt Schnee am Wochenende

Vom T-Shirt direkt in die Winterjacke: Jetzt kommt sogar der erste Schneefall.

Tief Jonas bringt kalte Nordsee-Luft in Richtung Alpen, verregnet uns das Wochenende - und bringt sogar Schnee!

Wetter_Prognose.jpg

Am Samstag muss im ganzen Land mit teils kräftig anhaltendem Regen gerechnet werden. Chancen auf einzelne kurze Auflockerungen gibt es am ehesten im Südosten und äußersten Osten. Die Schneefallgrenze liegt anfangs um 2.500 Meter und sinkt bis zum Abend dann auf bis zu 1.900 Meter ab. Mit Neuschnee ist besonders am Alpenhauptkamm zu rechnen. Die Temperaturen erreichen 13 bis 21 Grad, in 2.000 Metern Höhe nur noch 2 Grad.

Am Sonntag regnet es unter Störungseinfluss besonders entlang der Alpennordseite häufig. Bis auf 1.700 Meter herab kann es sogar Schneeschauer geben. Auch sonst ziehen häufig stärkere Wolkenfelder durch, sie bringen aber nur einzelne Regenschauer. Im Tagsverlauf kommt abseits der Berge immer öfter die Sonne durch. Von Salzburg ostwärts bis ins Nordburgenland kommt lebhafter Wind aus West auf. Die Temperaturen liegen bei 12 bis 22 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.

Schulstart-Wetter
Zum Schulstart am Montag (in Wien, Niederösterreich und im Burgenland) beruhigt sich das Wetter kurzzeitig. Zeitweise zeigt sich die Sonne, im Süden überwiegt sogar meist der Sonnenschein. Stärkere Bewölkung gibt es vor allem im Bergland der Alpennordseite und im Norden. Hier kommt es auch zu ein paar Regenschauern. Die Schneefallgrenze liegt erneut nur zwischen 1.700 und 2.000 Metern. Die höchsten Temperaturen: 14 bis 20 Grad.  

Am Dienstag geht es unbeständig weiter. Entlang der Alpennordseite stauen sich Wolken, aus denen es zeitweise regnet. Einzelne Schauer bei wechselnder Bewölkung sind im Norden und Osten zu erwarten. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier ist es oft sonnig. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 20 Grad mit den höchsten Werten im Süden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Heute Nachmittag ziehen alpennordseitig die ausgedehnten Wolkenfelder einer Warmfront durch und schatten die Sonne auch im Norden und Osten ab, vereinzelt können daraus ein paar Regentropfen fallen. Dahinter lockert es auf und in der Westhälfte verläuft der Nachmittag zunehmend sonnig. Im Süden ist es ohnehin meist sehr sonnig und dazu auch schwach windig. Vor allem im Osten weht der Wind noch teils lebhaft und in exponierten Lagen kräftig aus West, er schwächt sich aber weiter ab. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen die ausgedehnten Wolkenfelder langsam über den Nordosten ab. Im übrigen Österreich zeigt sich der Nachthimmel generell nur gering bewölkt oder klar. Zum Morgen hin kann sich in den Tälern oder Beckenlagen im Süden aber etwas Nebel oder Hochnebel ausbreiten. Der Wind weht im Norden und Osten zunächst noch mäßig, teils auch lebhaft aus West. Ansonsten ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind minus 3 bis plus 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter