25. April 2019 | 07:22 Uhr

Herbst Regen © Getty Images

Nach Sahara-Hitze

Temperatursturz um 20 Grad im Anmarsch

 Tief 'Theodor' schaufelt kühle Atlantikluft nach Europa. 

Mit Temperaturen an die 30 Grad steuert Österreich heute den bisher heißesten Tag des Jahres an. Hotspot der frühen Hitzewelle ist dabei die Bundeshauptstadt Wien, wo bereits die ersten privaten Freibäder geöffnet haben und auch fleißig frequentiert werden.

Saharawind

Verantwortlich für den Frühsommer ist eine subtropische Luftströmung aus dem afrikanischen Raum. Diese Winde bringen aber nicht nur heiße Luft, sondern auch röt­lichen Saharasand nach Österreich, was zum Phänomen des „Blutregens“ führt.

Das Wetter heute im Detail

Donnerstag. Im Osten und Südosten halten sich in den unteren Schichten vereinzelt noch einige Restwolken. Die Bewölkungsdichte nimmt aber rasch ab und bei aufgelockerter Quellbewölkung scheint in der Folge recht häufig die Sonne. Unter Föhneinfluss sehr sonnig ist es die Alpennordseite entlang, während sich von Süden her zahlreiche Wolken an den Bergflanken stauen. Dabei kann es vor allem in Osttirol und Kärnten immer wieder regnen. Im Tagesverlauf sind auch im Bereich des Alpenostrandes einzelne Regenschauer möglich.

Auch am Freitag sollen die Temperaturen auf 30 Grad steigen. Aber am Samstag dann der Kälteeinbruch ... 

Temperatursturz

Ab Samstag allerdings heißt es erst einmal vom Frühsommer Abschied nehmen. Tief „Theodor“ schaufelt kühle Atlantikluft nach Europa. Die Temperaturen sinken dann auf etwa 10 Grad. Auch mit den ein oder anderen Niederschlägen muss gerechnet werden. Ab Montag bessert sich das Wetter wieder.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter