17. August 2021 | 06:53 Uhr

Hitzewelle ist vorbei

Temperatursturz: Jetzt kommt die große Abkühlung

Nach den schweren Unwettern wird es jetzt deutlich kühler.

Am Dienstag lassen sich vor allem an der Alpennordseite noch einige Wolken blicken und besonders von Vorarlberg bis zum Salzkammergut muss auch noch mit etwas Regen gerechnet werden. Sonst beginnt der Tag großteils sonnig, tagsüber bilden sich ein paar Quellwolken und lokale Schauer, große Regenmengen oder Gewitter sind aber nicht zu befürchten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Zehn bis 19 Grad sind die Morgenwerte und mehr als 17 bis 25 Grad werden es dann nicht mehr.

Am Boden steigt der Luftdruck am Mittwoch dann zwar wieder, die nordwestliche Höhenströmung führt aber noch feuchte und schaueranfällige Luftmassen gegen die Alpen. So ziehen an der Alpennordseite und im Norden noch einige dichte Wolken durch und es gehen einzelne Regenschauer nieder. Deutlich sonniger ist es im Süden, hier ziehen Restwolken oft schon in der Früh ab. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen, im Süden bleibt es nur schwach windig. Nach Frühtemperaturen zwischen neun und 15 Grad sollen die Temperaturen auf 18 bis 24 Grad steigen.

Es bleibt kühler

In weiten Teilen des Landes überwiegt am Donnerstag dann wieder der Sonnenschein, auch wenn im Tagesverlauf ein paar Quellwolken entstehen. Diese bleiben aber meist harmlos, lediglich im Bergland steigt die Schauerneigung am Nachmittag leicht an. Der Wind weht nur schwach. Mit zehn bis 16 Grad startet der Tag, Tageshöchstwerte von 21 bis 26 Grad folgen.

Weiterhin recht sonnig ist es am Freitag, doch bringt eine schwache Störungszone im Tagesverlauf dann deutlich mehr Quellwolken als zuletzt und besonders im Bergland steigt die Schauer- und Gewitterneigung am Nachmittag merklich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West. Neun bis 16 Grad umfassen die Frühwerte und erreichen dann 22 bis 28 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Österreich liegt zur Wochenmitte unter Störungseinfluss. Das bedeutet insgesamt viele dichte Wolken sowie wiederholte Regenschauer. Der meiste Niederschlag wird an der Alpensüdseite von Osttirol ostwärts erwartet. Hier mischen sich mitunter auch Gewitter in die Niederschläge. Chancen auf Sonnenschein gibt es insgesamt nur zwischendurch. Während der Abendstunden intensiviert sich der Regen von Oberösterreich ostwärts deutlich. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Norden und Osten mäßig bis lebhaft. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 19 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter