21. Oktober 2018 | 14:59 Uhr

Sturm.jpg © Getty Images

Aktuelle Prognose

Temperatur-Sturz bringt Sturm und Regen

Das Wetter in den kommenden Tagen hat von allem ein bisschen dabei. 

Das Wetter hält in den kommenden Tagen von allem ein bisschen für Österreich parat. Abwechslungsreich und am Mittwoch auch stürmisch wird es, versprach die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Temperaturen sind erstmals der Jahreszeit entsprechend.

Am Montag halten sich im Osten und Südosten zunächst noch hochnebelartige Restwolken, die sich erst im Tagesverlauf langsam auflösen. Überall sonst scheint hingegen verbreitet die Sonne, nur stellenweise gibt es auch inneralpin und im Norden zunächst ein paar Nebelfelder. Erst abends ziehen von Nordwesten her dichte Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen bei minus zwei bis plus neun Grad und steigen tagsüber auf elf bis 18 Grad.

Am Dienstag bringen Restwolken der nächtlichen Störungszone zunächst an der Alpennordseite noch ein wenig Regen, die Schneefallgrenze liegt bei 1.600 bis 1.900 Meter Seehöhe. Noch am Vormittag lockert es aber vielerorts auf und vorübergehend ist es freundlich und teils sonnig mit ein paar hohen Schleierwolken. Bereits ab Mittag ziehen von Norden her dann aber erneut ausgedehnte Wolkenfelder auf und abends beginnt es langsam zu regnen. Der Westwind legt tagsüber deutlich an Stärke zu und bläst abends an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten oft schon kräftig. Nur im Süden bleibt es windschwach. Von ein bis acht Grad in der Früh steigen die Temperaturen auf zehn bis 17 Grad.

Am Mittwoch stürmisch

Am Mittwoch ist der Himmel oft wolkenverhangen und zumindest zeitweise ist mit Regen zu rechnen. Meist ohne Pausen und zum Teil kräftig regnet es entlang der Alpennordseite. Auflockerungen mit etwas Sonne gibt es auch, und zwar bis zum Vormittag im Süden sowie ab dem Nachmittag auch im Nordosten. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend von Ost nach West auf 1.000 bis 2.000 Meter Seehöhe. Entlang der Donau und im Osten weht der Wind stürmisch – im Süden föhnig aus Nordwest. Stellenweise sind dabei auch Sturmböen zu erwarten. Die Frühtemperaturen liegen bei vier bis 13 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei acht bis 17 Grad.

Am Donnerstag scheint im Westen und Süden nach Auflösung der Restbewölkung recht häufig die Sonne. Im übrigen Österreich halten sich während der ersten Tageshälfte noch einige Wolken, vor allem entlang der Alpennordseite sowie im Norden gehen ein paar Regenschauer nieder. Oberhalb von 1.000 bis 1.600 Metern Seehöhe fällt Schnee. Am Nachmittag bessert sich auch hier das Wetter und die Sonne zeigt sich immer öfter. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zwei und zehn Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen acht und 16 Grad.

Am Freitag sind während der ersten Tageshälfte vor allem in den Tälern und Becken in der Westhälfte regional Nebelfelder vorhanden. Sonst dominiert meist der Sonnenschein. Am Nachmittag tauchen dann im Südwesten ein paar Wolken auf. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südost bis West. Die Tiefsttemperaturen betragen minus zwei bis plus sieben Grad, die Tageshöchsttemperaturen zehn bis 18 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Vor allem im Süden und Südosten muss dabei auch mit Gewittern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter