19. Februar 2019 | 20:06 Uhr

Supermond Wien © Thomas Fürst

Himmelsspektakel

Supermond: Schicken Sie uns Ihr Foto

In vielen Teilen Österreichs war der Supermond vergangene Nacht gut sichtbar.

Der Abstand zwischen Mond und Erde war am Dienstag besonders gering. Deshalb erschien uns der Mond um 30 % heller und um 14 % größer als sonst. Aufgrund des guten Wetters war der Supermond in vielen Teilen des Landes gut zu sehen.

Ganz besonders außerhalb großer Städte und fern von starker Beleuchtung konnte jeder Hobbyastronom bemerken, dass der Supermond eine sehr helle Nacht brachte. Dem Supervollmond wird große Wirkung auf unsere Libido nachgesagt. Die Lust auf Sex soll steigen.

Schicken Sie uns Ihr bestes Foto

Haben Sie den perfekten Abschuss des Himmelsspektakels? Dann schicken Sie uns doch Ihre besten Bilder mit Ihrem Namen und Wohnort an 24024@oe24.at. Und bestaunen Sie Ihr Foto bald online.

Wirkung auf Libido

Dem Supervollmond wird große Wirkung auf unsere Libido nachgesagt. Der Mond hat jedenfalls keinen Einfluss auf die Empfängnisbereitschaft.

Seine maximale Größe erreicht der Mond das nächste Mal, wenn der Vollmond am 9. März 2020 eintritt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus den Nebel oder Hochnebel öfters ein paar Schneeflocken geben oder auch leicht schneien. Auch in Osttirol schneit es noch leicht, die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 800 und 1300m. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und vor allem im Westen wird es tagsüber auch zunehmend sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter