17. September 2014 | 12:06 Uhr

hangrutsch.jpg © APA

Hang-Rutsch

Südbahn bleibt bis Sonntag gesperrt

Noch immer kann die Strecke Leibnitz-Spielfeld nicht freigegeben werden.

 Eine geologische Begutachtung am rutschenden Hang entlang der ÖBB-Südbahn-Strecke in der Steiermark hat vorerst keine Entwarnung gebracht: Die Verbindung zwischen Leibnitz und Spielfeld-Strass muss bis zumindest Sonntagabend noch gesperrt bleiben. "Da gibt es keinen Spielraum, zunächst geht es um absolute Sicherheit und Hangstabilität", so ÖBB-Regionalleiter Helfried Bretterebner am Mittwoch.

 Bei der Untersuchung wurden laut ÖBB an der oberen Böschungskante bis zu 20 Zentimeter lange Risse festgestellt. Die oberen Lockergesteinsmassen würden ein hohes Potenzial zur Instabilität aufweisen, meinten die Experten. Wie tief diese lockere Schicht reicht, konnte vorerst nicht eruiert werden. Weitere Sondierungen seien dafür notwendig. Darum müsse die Strecke aus Sicherheitsgründen noch gesperrt bleiben. Es werde aber weiterhin im Schichtbetrieb an der Räumung der Böschung gearbeitet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Unbeständig mit Schauern. 6°/12°

Neben dem einen oder anderen auch längeren Sonnenfenster gibt es mit Wolkennachschub vor allem von Vorarlberg über Salzburg bis ins westliche Wald- und Mostviertel Regen- und ab höheren Mittelgebirgslagen auch Schneeschauer. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen rund 1100m und 1400m Seehöhe. Weiter im Süden und Osten bleibt es vielerorts trocken. Der Wind weht vor allem im Alpenvorland und in der Ostregion wiederholt sehr lebhaft bis kräftig aus West-Nordwest, stürmische Böen sind stellenweise nochmals möglich. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 16 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen mit einer aufziehenden schwachen Störungszone von West nach Ost teils mehrschichtige Wolkenfelder durch, an der Alpensüdseite ist es eher aufgelockert bis gering bewölkt. Vor allem vom Bregenzerwald über das Tiroler Oberland bis zum Inn- und Mühlviertel kommt es auch zu teils schauerartigen Niederschlägen, wobei die Schneefallgrenze bis auf rund 1500m Seehöhe ansteigt. Der Wind klingt während der ersten Nachtstunden deutlich ab und weht im ganzen Land meist nur noch schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad.
mehr Österreich-Wetter