17. November 2015 | 08:59 Uhr

get.jpg © Getty Images

Unwetter

Sturm-Warnung für Wien, NÖ, OÖ

Vom Vormittag bis in die frühen Abendstunden sind Spitzen um 70 km/h möglich.

Eine Sturmwarnung gilt am Dienstag für Teile Ostösterreichs. Der Westwind legt generell im Tagesverlauf zu und lebt auf mit 40-50 km/h, im Donauraum und im Waldviertel in exponierten Lagen auch darüber.

Vom Vormittag bis in die frühen Abendstunden ist in Oberösterreich, Niederösterreich und in Wien mit Windspitzen um 70 km/h zu rechnen.

sturmwarn5.jpg
Klicken Sie auf die Grafik, um zur interaktiven Version der Karte zu gelangen

Die Warnung gilt für folgende Bezirke:

Niederösterreich: Baden, Gmünd, Korneuburg, Krems, Lilienfeld, Melk, Mödling, St. Pölten, Tulln, Wien-Umgebung und Zwettl.

Oberösterreich: Freistadt, Perg

Wien: Alle Bezirke

Stürmisch geht es auch weiter: Am Mittwoch erreichen Ausläufer eines Orkantiefs den Alpenraum, der Westwind wird dabei deutlich an Stärke gewinnen und Sturm-, an exponierten Lagen und im Bergland unter Umständen auch Orkanstärke erreichen. Dazu ziehen nördlich der Alpen dichte Wolken mit Regenschauern durch.

Auch für Mittwoch und Donnerstag gilt daher eine Sturmwarnung - diesmal für den Großteil Österreichs. Die Windspitzen erreichen 60 bis 100 km/h im Flachland. >> Lesen Sie mehr: Orkan-Tief im Anmarsch

Prognose

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Weiterhin sehr sonnig, -5/14°

Das Hochdruckwetter prägt weiterhin das Wettergeschehen in Österreich. Von der Früh weg scheint von Vorarlberg bis ins Burgenland die Sonne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Lediglich in vereinzelten Niederungen und alpinen Tälern gibt es Frühnebel. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 8 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten im Westen.
mehr Österreich-Wetter