13. Juni 2021 | 16:12 Uhr

Achtung! Sturm-Warnung für Teile Österreichs © Getty Images

Windspitzen bis zu 70km/h

Sturm-Warnung für Teile Österreichs

Die höchsten Windspitzen erreichen bis 70km/h.

Nach dem Durchzug einer nächtlichen Kaltfront verbleibt Österreich in einer straffen nordwestlichen Strömung, wie die ZAMG auf ihrer Homepage berichtet. Mit dieser frischt der Wind aus West bis Nordwest vor allem im Bereich des östlichen Flachlands, im Wiener Becken und im Nordburgenland teilweise lebhaft auf. Die höchsten Windspitzen erreichen bis 70km/h. Deutlich höhere Windspitzen werden über den Berggipfeln der niederösterreichischen Kalkalpen erwartet. Gegen Abend lässt der Wind schließlich allgemein deutlich nach.

Hier herrscht eine Sturm-Warnung

wetter.jpg © ZAMG Klicken Sie auf die Karte für die Sturm-Warnung in Ihrer Region.

Mögliche Auswirkungen

  • Äste können herabstürzen und Gegenstände herumgewirbelt werden.
  • Umgestürzte Bäume können vereinzelt Stromausfälle verursachen.
  • Im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr kann es zu Behinderungen kommen.
  • Erhöhte Unfallgefahr durch starken Seitenwind auf Brücken und exponierten Straßenzügen, insbesondere für LKW oder bei Fahrten mit großen Anhängern
  • Zwischen hohen Gebäuden oder in Gassen kann der Wind lokal verstärkt werden und sehr böig sein.

Handlungsempfehlungen

  • Seien Sie in Wäldern, Parks und Alleen achtsam, rechnen Sie mit herabstürzenden Ästen!
  • Reduzieren Sie im Straßenverkehr auf Brücken und exponierten Straßenzügen die Geschwindigkeit, vermeiden Sie Überholmanöver und halten Sie Abstand!
  • Vermeiden Sie ungesicherten Aufenthalt auf Dächern oder Felsvorsprüngen!
  • Beachten Sie Sturmwarnungen an Seen!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Restwolken der Nacht lösen sich auf und in den meisten Regionen stellt sich überwiegend sonniges Wetter ein, nur hohe Wolkenfelder ziehen über den Himmel. Lediglich über den Bergen können die Quellwolken lokal mächtiger werden und stellenweise zu Regenschauern und Gewittern führen. Insgesamt ist die Gewitterneigung tagsüber aber eher nur gering, erst ab den Abendstunden und in der Nacht auf Montag steigt in Vorarlberg und in den nördlichen Regionen Tirols die Wahrscheinlichkeit für Gewitter deutlich an. Der Wind weht tagsüber schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen 10 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter