21. Februar 2017 | 07:08 Uhr

Windsack © APA/dpa (Archiv)

Tief "Rolf"

Sturm-Warnung für den Osten Österreichs

Vorsicht: Sturm-Böen von über 100 km/h sind möglich!

Sturm-Tief „Rolf“ rauscht über Österreich und macht den Dienstag richtig ungemütlich. „Rolf“ bringt von Vorarlberg bis ins Burgenland Regen - in höheren Lagen auch Schnee - , im Norden und im Osten kommt stürmischer Westwind dazu.

Grund dafür ist die Großwetterlage in Europa: Tief „Rolf“ zieht von Skandinavien nach Russland, und seine Ausläufer bringen milde und feuchte Luft bis zum Alpenraum. Von Spanien bis zum Balkan dominiert dagegen Hoch „Felicitas“. Zwischen den beiden Drucksystemen entsteht eine starke bis stürmische Strömung aus Westen.

Im Norden und im Osten wird es stürmisch, teils mit Böen von über 100 km/h.

Aktuelle Sturmwarnung für Österreich:
uww-2.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.

Wo es stürmisch wird
Mit Böen von über 70 km/h ist bis Mittag vom Salzburger Flachgau über das oberösterreichische Innviertel bis ins Traunviertel zu rechnen. Ab Mittag intensiviert sich der Westwind dann auch weiter im Osten, und hier ist im Waldviertel, im Donauraum und im Wiener Becken sowie am Ostalpenrand mit Sturmspitzen von bis zu 100 km/h zu rechnen, in Gipfel- und Kammlagen auch mit Böen in Orkanstärke. 

Wo Schnee fällt
Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.000 und 2.000 Meter, und regional sind bis zu 30 Zentimeter Neuschnee drin. Erst am Mittwoch klingen die Niederschläge ab. Am meisten Schnee fällt in Nordstaulagen, südlich des Alpenhauptkammes bleibt es meist trocken. >> Prognose: Wo wie viel Schnee fällt

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Im S Regen, nach Norden zu öfters sonnig, 10/22°

Vom Westen bis in den Südosten dominieren ganztägig die dichten Wolken und Auflockerungen sind selten. Dabei regnet es verbreitet und in Osttirol teilweise ergiebig. Im Norden und Osten ist es dagegen meist trocken, erst am Abend steigt hier die Niederschlagsneigung an. Hier ziehen immer wieder Wolkenfelder durch, bei Auflockerungen ist der Sonnenschein durch Saharastaub jedoch getrübt. Der Wind lebt zunehmend auf und weht verbreitet lebhaft, an exponierten Stellen kräftig aus Südost. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 10 Grad bei Dauerregen und 27 Grad im Osten. Heute Nacht: In der Nacht geht es meist mit einigen Wolken weiter. Vor allem im Süden sind weitere Regenschauer zu erwarten, aber auch im Westen nimmt die Schauerneigung etwas zu. Am stabilsten und meist trocken bleibt es im Nordosten, hier gibt es auch die meisten Auflockerungen. Der Wind weht anfangs noch mäßig bis lebhaft aus südlichen Richtungen, bis Mitternacht dreht er aber meist auf West und weht dann schwach bis mäßig. Tiefsttemperaturen 4 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter