10. Februar 2020 | 11:29 Uhr

Panda Wien © APA/TIERGARTEN SCHÖNBRUNN/DANIEL ZUPANC

Wegen Orkan-Böen

Sturm ''Sabine'': Tiergarten Schönbrunn gesperrt

Friedhöfe bleiben für Trauerfeiern vorerst geöffnet. Allerdings sind die Wiener Parkanlagen gesperrt.

Wegen des Sturmtiefs "Sabine" sind am Montag Parkanlagen sowie die Tiergärten gesperrt worden. Der Tiergarten Schönbrunn schloss seine Pforten gegen 11.00 Uhr, die Bundesgärten schlossen Augarten, Belvederegarten, Burg- und Volksgarten und den Schlosspark Schönbrunn. Offen sind die Friedhöfe, jedoch riet ein Sprecher der Bestattung Wien, diese nur bei unbedingter Notwendigkeit aufzusuchen.

Die rund 40 Trauerfeiern, die für den heutigen Tag angesetzt sind, werden voraussichtlich aber stattfinden können, sagte Florian Keusch, Leiter Kommunikation bei der Bestattung. Die derzeitige Wetterlage sorgt aber dafür, dass auch die Prater-Hauptallee, der Donaupark, der Wasserpark, der Türkenschanzpark sowie der Kurpark Oberlaa vorerst keine Besuche zulässt, sagte der Wiener Stadtgartendirektor Rainer Weisgram am Montag der APA.

Weisgram appellierte, für die Dauer des Sturms die Nähe von Bäumen zu meiden. Es würden insgesamt 60 Anlagen, die mit Toren und Zäunen versehen sind, geschlossen und zusätzlich mit einem Absperrband versehen, dass das jeweilige Gelände als bis auf Weiteres nicht zugänglich kennzeichnet. Dazu kommen weitere 160 Anlagen in der Bundeshauptstadt, die ebenfalls mit einem Sperrband versehen werden. Gesperrt ist am Montag auch der Eistraum am Rathausplatz, zumindest bis 17.00 Uhr. Der Lainzer Tiergarten bleibt laut Forstdirektor Andreas Januskovecz ebenfalls geschlossen.

Die Berufsfeuerwehr Wien ist jedenfalls auf etwaige Einsätze vorbereitet, Aus- und Fortbildungen wurden abgesagt, sagte deren Sprecher Gerald Schimpf. Das Sturmtief "Petra" die Einsatzkräfte bereits am Dienstag vergangener Woche auf Trab gehalten: Rund 300 zusätzliche Einsätze wurden vor sechs Tagen registriert.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad. Heute Nacht: Am Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen im Süden und Osten noch Gewitter durch. Hier beruhigt sich aber später vorübergehend das Wetter und erst in den frühen Morgenstunden beginnt es hier erneut zu regnen. Weiter im Westen verläuft die Nacht hingegen schon durchwegs dicht bewölkt und regnerisch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd bis West, mit Gewittern sind aber noch kräftige Böen wahrscheinlich. Tiefsttemperaturen 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter