18. Juni 2020 | 07:52 Uhr

Hagel-Gefahr in Teilen Österreichs

Sturm & Gewitter: Neue Unwetter-Warnungen

Verbreitet gehen Regenschauer nieder, im Norden fallen diese auch recht ergiebig aus.

Vom Bodensee bis zum Neusiedler See startet der Donnerstag bereits mit vielen Wolken und Regenschauern. In den südlichen Landesteilen ist es zunächst noch überwiegend trocken und zumindest zeitweise sonnig. Bereits im Lauf des Vormittags lebt aber auch hier die Schauer- und Gewittertätigkeit auf. Der Wind weht im Donauraum, im östlichen Flachland sowie am Alpenostrand mitunter lebhaft bis kräftig. Nach neun bis 18 Grad in der Früh, sind im Tagesverlauf 15 bis 24 Grad zu erwarten.

Die aktuelle Wetter-Warnung von ZAMG:

wetter.JPG

wetter1.JPG

Vorsicht, in Wien ist mit Windspitzen über 70 km/h zu rechnen. Gewitter und Hagel drohen in Teilen Kärntens und Vorarlberg. Im nördlichen Oberösterreich kann es mitunter kräftig regnen.

So wird das Wetter am Freitag

Am Freitag überwiegen entlang und nördlich der Alpen sowie im Osten von der Früh weg die Wolken und immer wieder gehen teils kräftige Regenschauer nieder. Von Osttirol bis in das Südburgenland ist es zunächst noch niederschlagsfrei und zumindest zeitweise kommt die Sonne zum Vorschein. In weiterer Folge lebt auch in den südlichen Landesteilen die Schauer- und Gewittertätigkeit auf. Ausgehend vom Wald- und Weinviertel werden aus heutiger Sicht die trockenen Abschnitte allmählich länger und die Wolkendecke lockert etwas auf. Im Donauraum, dem östlichen Flachland sowie am Alpenostrand weht der West- bis Nordwestwind teils lebhaft. Die ZAMG prognostiziert erneut Frühtemperaturen von zehn bis 18 Grad und Tageshöchstwerte zwischen 16 und 25 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Von Westen Kaltfrontaufzug, im Osten noch sonnig. 14/23°

Störungseinfluss sorgt heute im Westen oft für dichte Wolken und hier und da fällt ein wenig Regen. Dazu fließen außerdem deutlich kühlere Luftmassen ein. Zwischendurch und insbesondere in den Föhnregionen sind auch ein paar sonnige Auflockerungen zu erwarten. Im Osten, Südosten und Süden verläuft der Tag bis auf regionale Wolkenfelder überwiegend sonnig, stabil und oft spätsommerlich warm. Der Wind weht allgemein schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, vor allem im Süden sowie generell in einigen Föhnstrichen lebt er aber teils lebhaft aus Süd auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost bei 16 bis 29 Grad. Heute Nacht: In der Nacht gerät Österreich von Westen her immer weiter unter schwachen Störungseinfluss. Damit breiten sich umfangreiche Wolkenfelder aus. Gelegentlich fällt auch etwas Regen. Im Norden macht sich teils mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest bemerkbar. Tiefsttemperaturen 9 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter