16. März 2014 | 15:54 Uhr

RH sieht Gesamtkosten bei 952 Mio. Euro

Schwechat

Sturm führt zu Gepäck- Chaos am Flughafen

Gepäckklappen können nicht geöffnet werden. Stundenlages Warten auf Koffer.

Windböen mit bis zu 100km/h fegen am Sonntag Nachmittag über die Osthälfte des Landes. Neben zahlreichen Feuerwehreinsätzen führte der Sturm auch zu einem Gepäckchaos am Flughafen Wien. Aufgrund des starken Windes können die Gepäckklappen der gelandeten Flugzeuge nicht geöffnet werden. Die Folge: Die Passagiere warten teilweise seit zwei Stunden auf ihr Gepäck.

Damit die Flugzeuge entladen werden können, muss jede Maschine einzeln in den Hangar geschleppt werden. Das führt zu erhebeblichen Verzögerungen. Die Geduld der Passagiere wird auf die Probe gestellt, denn sie müssen stundenlang auf ihre Koffer warten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Der Donnerstag startet oftmals sehr sonnig. Im Bergland bilden sich bereits am Vormittag Quellwolken. Von Vorarlberg bis Osttirol sorgen diese für Regenschauer und Gewitter. Diese breiten sich im Tagesverlauf allmählich ostwärts aus. Weitgehend trocken und überwiegend sonnig bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland und im östlichen Niederösterreich. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig. Mit den Gewittern dreht der Wind aber auf West bis Nordwest und lebt vor allem östlich von Oberösterreich sowie im Bergland deutlich auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 16 und 23 Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 und 38 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.
mehr Österreich-Wetter