04. Jänner 2017 | 07:59 Uhr

bahn.jpg © APA (Archiv)

Niederösterreich

Sturm: Franz-Josefs-Bahn lahmgelegt

In Niederösterreich hat der Sturm erste Auswirkungen auf den Bahnverkehr.

Der Sturm hat Mittwochfrüh auf der Franz-Josefs-Bahn in Niederösterreich für Probleme gesorgt. Äste waren in die Oberleitung und auf die Gleise gefallen, teilte ÖBB-Sprecher Christopher Seif auf Anfrage mit. Dadurch war der Abschnitt zwischen Klosterneuburg-Weidling und St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) ab 5.00 Uhr zum Teil nur eingleisig befahrbar.

Die Störung sollte gegen 9.30 Uhr behoben sein, so Seif. Laut dem ÖBB-Sprecher kam es zu Verzögerungen von rund zehn Minuten.

Auch in Pottschach (Bezirk Neunkirchen, NÖ) war in den Morgenstunden die Feuerwehr bereits zu einem ersten Sturmschaden ausgerückt.

Im Großraum Wien wurden in der Früh Sturmböen von über 100 km/h gemessen. Für weite Teile des Landes gilt eine Sturmwarnung. Alle Informationen dazu >> im LIVE-Ticker .

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter